Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Antriebsmanschette tauschen - wie?

<< < (2/2)

stefan:
.....naja, also mein Spurstangenkopf ging nur mit dem LKW-Abzieher raus.
Bei dem Knall, den es dabei gab, dachte die Werkstatt-Crew mir wäre die Kiste
von der Bühne gefallen :-( (NEIN,er war nicht verrostet)

Gruß
Stefan

Stinkmarder:
[quote frettchen][...] dazu muß man noch die beiden Schrauben des unteren Führungsgelenkes rausmachen (die, wo auch der Stoßdämpfer dranhängt), damit man das gesamte Radlagergehäuse nach oben klappen kann[/quote]

Man kann auch die Schraube, die Traggelenk mit Federpaket verbindet, rausmachen und dann das ganze wegschwenken. Geht zwar auch auf Spurstangenkopf und Bremsschlauch aber hat den Vorteil dass man nicht zwei neue (Feingewinde!)muttern besorgen muss.

www.iltisteile.com:
ne, dann mußt du nur eine feingewindemutter besorgen ;-))

Alexander (G):
Hi,
man kann auch einfach keine besorgen und einfach die alte Mutter wieder benutzen.
Wer nicht glaubt das die Mutter hält kann ja einen Tropfen Loctite drauf machen.
Ich schraube seit 20 Jahren an meinen Autos rum und habe immer die alten Muttern wieder verwendet. Bei mit hat sich da noch nie was gelöst.

Damit das jetzt nicht falsch verstanden wird, es gibt Schrauben an einem Fahrzeug die definitiv immer ersetzt werden müssen.

Grüße, Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln