Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Restaurierung

(1/2) > >>

Anonymer Teilnehmer:
Hallo zusammen,

ich habe vor, meinen Iltis komplett zu restaurieren lassen. Meine Fragen ans Forum:
1. Kennt jemand außer Armeefahrzeuge Wagner noch andere Iltis-Fachleute/-Firmen, die Restaurationen anbieten?
2. Wie sind die Erfahrungen mit Restaurationen von Wagner?

Iltis-Grüße aus dem Norden

Jens
(RD-JW 183)

bw-funk:
Hallo...ich habe meinen Iltis vor ca.2 Jahren beim, Wagner gekauft .. nie wieder wenn ich jetzt alle Mankos aufzählen würde bis zu den kleinigkeiten würde ich morgen immernoch schreiben ! mehr sag ich erstmal nicht dazu !

www.iltisteile.com:
hallo

wenns es keine "blender"-reszauration seil soll, kümmere ich mich gerne um deinen iltis.
allerdings stellt sich die frage nach den kostenfaktor.

einfach nur schweißen und lackieren ist eine sache, eine restauration in vollem unfang eine andere..
meist ist es preiswerter gleich einen guten bombardier zu kaufen.

von der strecke her, wäre es auch günstiger, du brächtest ihn zu uns nach belgien, aber das kann dann dort auch etliche monate dauern...

Housil:
Mein iltis ist vom Wagner und tip-top! (Komplettrestauration 2006 eines belgischen SAN-Iltis).
Jederzeit wieder!
Allerdings sollte man das nötige Kleingeld mitbringen!





Kannst mir ja auch mal ne Mail schicken wenn Du mehr informationen möchtest.

www.iltisteile.com:
grunds. gedanke dazu

ist es restauration wenn man zB am heckabschluß ein blech drüberlegt, oder nur wenn man ein 3teiliges blech anfertigt, absetzt und die orig. trennfuge wieder herstellt?

vielleicht können wir den begriff mal genauer definieren?

also den unterschied zw. reparatur (auch fachgerecht) und restauration (originalgetreu)...





auch die kleine sicke im jew. rechten + linken heckteil unten ist so ein aspekt.
ist es eine restauration wenn man so etwas "wegläßt"??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln