Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Restaurierung
www.iltisteile.com:
hier noch mal genauer:
Anonymer Teilnehmer:
Hallo
Ich hab meinen Auch vom Wagner.
Erst Dachte ich ist ja alles Ok.
Jetzt nach 5 Jahren Iltis ist der Ganze Boden wieder durchgerostet. Er hat einfach ein Paar bleche auf die Löcher vom Sandstrahlen geschweist und gut ist.Wenn er den Gammel etwas besser entfernt hätte,dann würde der Rost sich auch nicht nach außen durchfressen.
Und Spachtelmasse hat er genügent verwendet. Wenn der Iltis schön neu Lackiert ist , siet er immer gut aus.
Ich glaube das er jetzt wenigstens eine Spannungswandler für den Kat verwendet und nich nur an einer Batterie abgegriffen.
Ich würde keinen mehr da Kaufen. aber als Neuling bezahlt mann na immer erst das Lehrgeld.
www.iltisteile.com:
dazu muß ich sagen:
die bombardier sind innen komplett an den nähten tlw cm-dick mit UBS ausgepritzt
was darunter ist, kann man nich immer sagen
da hab ich schon öfters aufgesetzte bleche gesehen...
letztens hatte ich einen, da wurde einfach ein neues heckblech AUF das alte gesetzt
man hat es nur gesehen, weil die alu-popp nieten unter dem spachtel blasen gworfen haben...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln