Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kunststoffscheibenpflege

(1/3) > >>

Anonymer Teilnehmer:
Moin,

noch 'ne Frage:
Wie kann man die Kunststoffscheiben vernünftig pflegen? Ich habe z. B. die Beobachtung bei einer neuen Scheibe gemacht, dass diese auf der Innenseite einen Schmierfilm in relativ kurzer Zeit bildet, der mit warmem Seifenwasser nicht mehr ablösbar ist.
Reibt man die Scheibe mit einem weichem, trockenen Tuch ab, wird die Scheibe wieder klar. Da diese Möglichkeit aber sehr zeitaufwändig ist, denke ich mir, dass es doch sicherlich irgendein Pflegemittel geben muss, mit dem man diesen Film einweichen kann, um ihn anschließend relativ schnell abwischen zu können.

Grüße aus dem Norden

Jens

Anonymer Teilnehmer:
 -- moved topic --

Sirko:
Ich pflege meine Scheiben nicht, kenne aber Leute, die dafür Silikonspray und ein weiches Tuch verwenden ...

Grüße
Sirko

Maxi:
Hallo,

ich hab einfache Auto-Politur aus dem Baumarkt genommen, auftragen trocknen lassen und polieren. Da geht der ganze Siff runter und sie werden wieder schön durchsichtig!
Natürlich gaht das nur bis zu einem bestimmten Grad, wenn sie schon braun sind ist das Ergebniss dementsprechend.

Alexander (G):
Hallo,

ich habe da eine spezielle Sprühpolitur im Programm.
Die Politur poliert die Fläche wieder schön auf, schleift kleine Kratzter weg und versiegelt auch die Fläche.
Man merkt es sofort sobald die ersten Wassertropfen kommen daß das Wasser jetzt richtig abperlt.
Mit einer Dose macht man locker alle Scheiben von innen und außen. Die Dose kostet 3,50.
Der ein oder andere hier hat die Politur auch schon getestet.

Grüße, Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln