Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Scheinwerfer
wgrefe:
[quote Sirko]
--- Zitat von: www.iltisteile.com ---die haben keine kappe drinne, bessere verarbeitung und laufen mit 130W lampen hervorragend
--- Ende Zitat ---
Nur bevor noch einer Probleme bekommt: Es ist zwar gängige Praxis aber nicht zulässig, im öffentlichen Straßenverkehr stärkere Birnen (mit höherer Wattzahl) in die Scheinwerfer einzubauen.
Das Fahrzeug verliert, wenn es so betrieben wird, nicht nur seine Zulassung, sondern ggfs. auch den Versicherungsschutz (wie bei vielen anderen Umbauten auch ...)
Ich will hier auch keine Grundsatzdiskusssion vom Zaune brechen von wegen Sinn oder Unsinn. Wo kein Kläger, da auch kein Richter ...
Nur ich denke, man sollte dies wissen, bevor man solche Spielereien einbaut.
Für eine gute "legale" Lichtausbeute empfehle ich auch die hier schon beschriebenen Bosch-Scheinwerfereinsätze sowie die Osram Truckstar Lampen (gibt es in 24 Volt passend).
Grüße
Sirko[/quote]
Hallo Sirko,
Dein Hinweis ist vollkommen OK an dieser Stelle und keinesfalls überflüssig.
Jeder sollte halt informiert darüber sein ob er wegen solcher 'Spielereien' eine Teilschuld oder gar den Versicherungsschutz ganz verliert, sofern es zu einem Unfall kommt. Von den Nachteilen im Bezug auf strafrechtliche Konsequenzen mal ganz abgesehen.
Gruss,
Willi
schleitaucher:
[quote wgrefe]
Hallo Sirko,
Dein Hinweis ist vollkommen OK an dieser Stelle und keinesfalls überflüssig.
Jeder sollte halt informiert darüber sein ob er wegen solcher 'Spielereien' eine Teilschuld oder gar den Versicherungsschutz ganz verliert, sofern es zu einem Unfall kommt. Von den Nachteilen im Bezug auf strafrechtliche Konsequenzen mal ganz abgesehen.
Gruss,
Willi[/quote]
Ja, genau. Und denkt auch daran, die G3-Halterungen abzubauen und den Tarnlichtkreis zu deaktivieren, weil das ist auch nicht zulässig. Und Kraftstoffreserve außerhalb des Fahrzeugs zu transportieren auch nicht. Und Vor dem Losfahren die Bremsleuchten kontrollieren und beim Abbiegen über die Schulter schauen. Und nicht vergessen, die taktischen Zeichen überzumalen, sonst wird man festgenommen, weil man möglicherweise die innere Sicherheit gefährdet. Und das Fahrtenbuch nicht knicken bitte und wieder neben dem Babypuderdöschen ablegen.
Viel spaß noch beim Gartenzwerge-Aufstellen und Iltis rosa anmalen.
Danke für die Tipps für mich Iltis-Anfänger, aber ansonsten hab ich ne andere Wellenlänge offensichtlich und hier noch Fragen zu stellen, trau ich mich eh nicht mehr.
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Forum.
Schlömer:
[quote schleitaucher][quote wgrefe]
Hallo Sirko,
Dein Hinweis ist vollkommen OK an dieser Stelle und keinesfalls überflüssig.
Jeder sollte halt informiert darüber sein ob er wegen solcher 'Spielereien' eine Teilschuld oder gar den Versicherungsschutz ganz verliert, sofern es zu einem Unfall kommt. Von den Nachteilen im Bezug auf strafrechtliche Konsequenzen mal ganz abgesehen.
Gruss,
Willi[/quote]
Ja, genau. Und denkt auch daran, die G3-Halterungen abzubauen und den Tarnlichtkreis zu deaktivieren, weil das ist auch nicht zulässig. Und Kraftstoffreserve außerhalb des Fahrzeugs zu transportieren auch nicht. Und Vor dem Losfahren die Bremsleuchten kontrollieren und beim Abbiegen über die Schulter schauen. Und nicht vergessen, die taktischen Zeichen überzumalen, sonst wird man festgenommen, weil man möglicherweise die innere Sicherheit gefährdet. Und das Fahrtenbuch nicht knicken bitte und wieder neben dem Babypuderdöschen ablegen.
Viel spaß noch beim Gartenzwerge-Aufstellen und Iltis rosa anmalen.
Danke für die Tipps für mich Iltis-Anfänger, aber ansonsten hab ich ne andere Wellenlänge offensichtlich und hier noch Fragen zu stellen, trau ich mich eh nicht mehr.
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Forum.[/quote]
eeyyyyy !!!! bleib doch hier ! nur weil wir hier mal über Rechtlichesachen reden? Das ist schon wichtig, bei einem Unfall wo richtig Schaden entsteht will die Versicherung sich natürlich davor drücken und als erstes kommt sowieso ein Sachverständiger und wenn der sowas sieht.... wenn durch die zu hellen nicht regulierbaren Scheinwerfern der Gegenverkehr geblendet wurde... tja...
Kanko I:
Ich glaube das wir alle alt genug sind,das es sachen gibt,die man nicht in der STVO machen "soll".
Es gibt aber sachen in der STVO, da schüttelt man nur den Kopf.
Das mit dem Resevekanister habe ich auch nicht gewußt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln