➤ Don't call it Jeep!

Autor Thema: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe  (Gelesen 1651 mal)

Offline Mathias

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 165
Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« am: 06. April 2013, 22:33 »
Moin moin allerseits,

ich habe heute meinen Windschutzscheibenrahmen zerlegt, um die WS und das Unterteil zu erneuern. Dabei sind mir die Scharniere unangenehm aufgefallen; total fest und den Bolzen bekomm ich auch nicht raus.
Sind die vier Scharniere für die Windschutzscheibe und die Motorhaube eigentlich spezielle VW-Teile oder bekommt mann die auch z.b. bei Landmaschinenhändlern oder Fahrzeugbauern?

Gruß
Mathias

Offline Stöffen

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 535
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #1 am: 06. April 2013, 23:04 »
Moin!
Soweit mir bekannt, sind das spezielle VW-Teile.
Zwei neue Scharnierhälften für den Scheibenrahmen
kann ich abgeben, zwei neue Bolzen auch.
Schreib mir einfach ne PN!

Gruß
Stöffen

Offline Mathias

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 165
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #2 am: 07. April 2013, 21:46 »
Moin moin,

danke für das Angebot, aber da ich die Bolzen nicht rausbekomme, nützen mir die Hälften nichts, bzw. wenn ich die Bolzen ausbohre kann ich hinterher die Scharnierhälften auch gleich aufarbeiten...

Ich werd die erstmal vermessen und nach Gleichteilen suchen.

Gruß
Mathias

Offline ossiiltis

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 229
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #3 am: 08. April 2013, 20:09 »
Hallo Mathias,
ich hab meine 2 Wochen komplett in WD40 eingelegt.Danach haben sie sich wieder langsam mit Schraubstock und Zange bewegen lassen.Dann wieder eingelegt und das gleiche Spiel.Geht natürlich nur, wenn die Zeit dafür da ist.
Gruß Siggi

Offline Uwe(002)

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 1181
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #4 am: 08. April 2013, 20:16 »
..also ich hab bisher noch alle auseinanderbekommen und gängig machen können.
Und ich habe schon einige ILTISse geschlachtet.

Uwe(002)

Offline Matze183

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 75
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #5 am: 09. April 2013, 11:59 »
......ich habe meine erstmal mit dem Heißluftföhn ( Umweltschützer bitte nicht weiterlesen ;) )und einer Drahtbürste vom alten Lack befreit und dann den Bolzen mit einem passenden Splinttreiber herausgeklopft.
Meines erachtens ist der Bolzen die Ursache dass die Scharniere festgehen darum
habe ich mir welche aus V2A gemacht; vielleicht hilft es ja was.
Gr. Matze

Offline Mathias

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 165
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #6 am: 09. April 2013, 20:26 »
Die Bolzen sind bei meinen Scharnieren so fest, dass ich sie beim ersten Versuch, sie rauszuklopfen aufgestaucht habe. Da hilft nur ausbohren...

Offline Uwe(002)

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 1181
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #7 am: 09. April 2013, 21:33 »
...nein, das ist mir auch schon passiert.
Die Aufstauchung wieder auf "Normaldurchmesser" runterschleifen.
Dann das ganze Scharnier in Rostlöser mehrere Tage/Wochen einlegen.
Immer mal wieder probieren.
Irgendwann gehts.

Ein paar Bolzen hab ich dabai auch schon verloren, aber noch kein Scharnier.

Uwe(002)

Offline RÜD-07152

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 69
Re: Scharniere Motorhaube/Windschutzscheibe
« Antwort #8 am: 10. April 2013, 21:23 »
Einlegen in ATF-Öl wirkt Wunder.

Gruss
Thomas mit "Chiefassistent" Mario