Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Öltemperatur

<< < (2/2)

www.iltisteile.com:
ich meine nicht die kontrolllampe sondern die anzeigeuhr im amaturenberett.

rau

bugat:
Der Rauch aus dem Deckel ist auch oft nur Kondenswasser,das verdampft.Es kommt auch auf die Intensität an.Wenn es nur leicht ist halte ich es nicht für bedenklich.
Bei billigem Öl aus dem Baumarkt habe ich das schon oft beobachtet.Ist wohl schon etwas Wasser drin.
Gruß

www.iltisteile.com:
dann ist es wohl eher DAMPF ;-))

trotzdem gilt: ventile einstellen oder sich irgendwann ärgern, dass man es nicht gemacht hat!

bugat:
Ventile einstellen ist nie verkehrt.
Aber ich versteh nicht warum bei falsch eingestellten Ventilen Rauch aus dem Öldeckel kommen soll.Wenn dann "raucht" es doch wohl eher in den Ansaug oder Auspuffkrümmer.
Wenn es aus dem Öldeckel kommt müsste der"Rauch" im Kurbelgehäuse sein und die Kolbenringe wären verschlissen.Das kann ich mir aber nicht vorstellen.Meistens ist es halt doch bloß "Dampf".
Entschuldigt meinen falsche Ausdruck. :-))

Herr Melin:
Hallo Ulrich,

in zwischen glaube ich, daß ich etwas sehr erschrocken bin nach der ersten Fahrt meines Seniors und mir. Nach eineigen Unterhaltungen mit diversen KFZ-Besitzern ist herausgekommen, daß etwas Dampf normal sei. Bei meinem Bulli bin ich das nicht mehr gewöhnt, seit er nen Ölkühler hat.
Was ich aber machen werde ist, daß ich Herrn Melin erstmal ein Ölthermometer spendiere, und wenn es nur dazu da ist, zu wissen wann das Öl 60 Grad hat, und man etwas mehr Gas geben kann.
Über die aktuellen Ölthemperaturen werde ich Euch informieren.

Gruß

Kerschi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln