Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Choke will nich

(1/2) > >>

Schlömer:
moin moin

Da mein Iltis nicht so schön angesprungen ist (Choke war halb gezogen) habe ich mal nachgeschaut, und...
Wenn Choke ganz reingeschoben ist, ist die Chokeklappe senkrecht. (so soll es ja)
Wenn ich den Choke raus ziehe, dann ist die Chokeklappe senkrecht. (so soll es ja eigentlich nich sein)

Ckoke ganz gezogen und Chokeklappe mit finger in die richtige Stellung gebracht, sie bleibt dann auch so, dann Choke ganz reingeschoben, Chokeklappe geht in die senkrechte, Choke wieder gezogen, Chokeklappe bleibt leider weiterhin senkrecht, also..... ich da diese Feder putt gegangen die die Klappe eigentlich Waagerecht stellt, also muss ich den Vergaser abbauen, und warum geht die Spannfeder einfach kaputt.

ich bin dankbar für eure Tipps
munter bleiben

PS. In der Woche bin ich inner Berufsschule und hab kein i-net!!

Alexander (G):
Hi,
bewegt sich denn der Hebel an dem der Zug eingehängt ist am Vergaser?
Sprich, wenn du den choke ziehst, geht der Hebel dann mit?
Wenn Nein, dann ist der Zug gerissen und er funktioniert nur noch auf Druck.

Grüße, Alexander

Schlömer:
[quote Alexander [G]]Hi,
bewegt sich denn der Hebel an dem der Zug eingehängt ist am Vergaser?
Sprich, wenn du den choke ziehst, geht der Hebel dann mit?
Wenn Nein, dann ist der Zug gerissen und er funktioniert nur noch auf Druck.

Grüße, Alexander[/quote]

moin Alexander

Der Choke-Bowden-Zug funktioniert einwandfrei.

Ich hab da mal einen meiner ErsatzVergaser auseinander genohmen und ich denke mal das ,,F,, (vom Bild) - das diese Feder die die Chokeklappe wieder in die Waagerechten sieht, einfach mal so kaputt gegangen ist. (Die Feder ist doch dafür da, oda?)


munter

frettchen:
Hallo Schlömer,

mit dem Starterdeckel hatte ich vor ein paar Jahren bei der Vergasergrundeinstellung auch zu tun.
Der hat ja eine Markierung, die man bei der Grundeinstellung mit der Markierung am Gehäuse übereinbringen soll.
Die obere Drosselklappe muß 4,0 mm Spalt haben, wenn die Kurvenscheibe, an die der Chokezug geht, in höchster Stellung ist (läßt sich dann mit einem entsprechenden 4er Bohrer gut messen).
Stimmt die Einstellung nicht, dann den Starterdeckel soweit verdrehen, daß man die 4mm an der Drosselklappe erhält.

Steht jedenfalls so in der VW-Reperaturvorschrift Motor drin.

Gruß
frettchen

stefan:
....kann sein dass die "NASE" von der Federhalterung abgebrochen ist, war bei mir auch so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln