Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Choke will nich
bugat:
Die Feder ist eine sogenannte Bi-Metall-Feder.Sie steuert die Starterklappe temperaturabhängig.Wenn sie ausgebaut war muss sie natürlich mit entsprechender Vorspannung eingebaut werden.Ist etwas umständlich müsste aber im Rep-Leitfaden beschrieben sein.Wenn die Haltenase abgebrochen wäre oder an der Feder selber die Nase ist es mit Choke natürlich vorbei.
Schlömer:
moin
Heute hatte ich endlich mal Zeit mich an den Vergaser zu setzen, also den schwarzen Zuluftdinges abgemacht, Chokebowdenzug ab und dann dieses Dinges(Bild) abgebaut was mit 3 kleinen Schraube befestigt wird und das hier hatte ich dann inner Hand
Rest der Feder rausgezogen und eine aus einem anderen Vergaser reingebastelt und nun springt er auch wieder gut an.
Warum diese Feder einfach so bricht versteh ich nicht wirklich aber so wirds halt nie langweilig :)
Sirko:
Ist halt alt ...
Trotzdem solltest du dich mal mit der Funktionsweise von dem Thermochoke auseinandersetzen, damit du verstehst, wie du ihn einstellen musst, damit er im Sommer und Winter ordentlich funktioniert. Wenn dein Motor warm ist, MUSS die Klappe auch bei gezogenem Choke offen bleiben ... dafür sorgt die Feder. Deshalb macht es eigentlich auch keinen Sinn beim Starten den Choke nur halb zu ziehen.
Falls du das Selbststudienprogramm oder die Vergaseranleitung als *.pdf brauchst, schick mir eine Mail. Ist eigentlich alles gut zu verstehen ;-)
Grüße
Sirko
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln