Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Tankuhr defekt
Lephysio:
Hallo Alfred,
eine mögliche Fehlerquelle ist auch der rückseitige Anschluß an der Tankanzeige selber. Dafür muß der Tacho ausgebaut werden. Auf der Rückseite sind 2 dünne Drähte an der Tankanzeige gelötet. Bei mir war einer dieser Drähte durchgebrochen. Bei mir funktionierte sie auch von einen auf den anderen Tag nicht mehr.
Gruß, Michael
Snoop:
Hi Alfred,
wenn Du wirklich an den Geber willst, dann muß das Blech hinten rausgeschraubt werden.
Ich hatte vor Jahren auch einen schlagartigen Ausfall der Tankanzeige.
Habe damals den Tacho ausgebaut, die Tankanzeige losgeschraubt,
dann das Teil vorsichtig mit Druckluft ausgeblasen (1 bar)
und anschliessend etwas Kontaktspray aus dem Elektronikbereich reingesprüht.
Funzt bis heute!
Denke das Problem ist evtl. Feuchtigkeit im elektromechanischen Bereich der Anzeige gewesen.
Diese Feuchtigkeit bindet den ebenfalls ortsansässigen Staub und hemmt die feine Mechanik bei der Arbeit...
ossiiltis:
Ich habe auch ein Prolem mit der Tankuhr. Sie zeigt mal an ud dann wieder nicht. heißt :Der Zeiger schlägt von links nach rechts völlig unkontrolliert, aber ab tankfüllung 1/4 voll zeigt er genau an.
vieleicht kennt jemand die Lösung ?
Gruß Siggi
marc_em-pr183:
Hallo Siggi,
das ist Kontaktkorrosion. Alle Kabelschuhe saubermachen (an der Uhr und am Geber). Fang hinten am Geber an, da sieht es meisstens Böhmisch aus. Bei viel Rost musst du mit Schmirgelpapier ran.
Gruss,
Marc
marc_em-pr183:
So ähnlich war das bei meiner auch - allerdings war der Draht kurz vor der Spule abgebrochen. Dafür muss die Tankuhr ausgebaut werden. Dann die Muttern entfernen und das Blech von der Leiterplatte trennen. Ich habe dann ein paar Windungen abgewickelt bis der Draht wieder die richtige Länge hatte. Der Draht ist isoliert, muss also erst mit dem Lötkolben und Zinn verzinnt werden. Wieder anlöten und einbauen.
Gruss,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln