Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Umbau Motor auf euro2

(1/2) > >>

Anonymer Teilnehmer:
hallo,
da ja jetzt die zeit zum schrauben anbricht und ich mich mal wieder über den steuerbescheid von 450 euro ärgere, bin ich an überlegen was ich dagegen tun kann.

so nun meine frage

a: umbau auf diesel 1,9d aus einem caddy II (nicht sdi) 47 kw
b: umbau auf 1.8 S  aus Audi 80 66 kw

beide Motoren mit kat und allen anbauteilen hätte ich nur was ist besser?

gruß ralf

wgrefe:
[quote Ralf H]hallo,
da ja jetzt die zeit zum schrauben anbricht und ich mich mal wieder über den steuerbescheid von 450 euro ärgere, bin ich an überlegen was ich dagegen tun kann.

so nun meine frage

a: umbau auf diesel 1,9d aus einem caddy II (nicht sdi) 47 kw
b: umbau auf 1.8 S  aus Audi 80 66 kw

beide Motoren mit kat und allen anbauteilen hätte ich nur was ist besser?

gruß ralf[/quote]

Hallo Ralf,

in Anbetracht der Motorleistung würde ich persönlich schon die Variante a.) schon von vornherein ausschliessen.

Gruss,

w.g.

www.iltisteile.com:
glaubst du bekommst das eingetragen?
ich nicht...

warum nicht einfach in 60min einen orig. kat für den 1,7l einbauen?
kostet nicht die welt und ist legal

steuern dann nur noch rd 220,- (je nachdem ob 1,69 oder 1,71 l hubraum eingetragen wurden)

ist in 48h per paket bei dir - email genügt

iltisjg74:
Hallo !

Also ich würde ebenfalls einen G-Kat einbauen.
(Hab ja auch einen) !!!


MfG Harald

Tim:
Moin,

mir ist bislang nur ein Iltis bekannt, der einen solchen Kat hat, und das auch nur durch viel Glück!Wie ist es denn jetzt tatsächlich??Welcher Kat käme genau in Frage, und lässt der sich auf jeden Fall eintragen???????Dann wäre ich nämlich auch dringend dran interessiert!
Gruß Tim!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln