➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Autor Thema: Suche Schwallblech bzw. die Batterieabdeckung.  (Gelesen 2524 mal)

Offline christian

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 84
Re: Suche Schwallblech bzw. die Batterieabdeckung.
« Antwort #15 am: 14. März 2013, 00:13 »
Hi,
bin auch auf der Suche nach einem Schwallblech und nach den 4 Kunststoffbuchsen (sind auch in der Türaufnahme) für den Kühlergrill.
Falls jemand noch was übrig oder ne Bezugsquelle hat bitte melden.

Danke
Grüße aus dem verschneiten Franken

Christian

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
Re: Suche Schwallblech/ Unterschied B-B ;-)
« Antwort #16 am: 20. November 2013, 10:08 »
Zitat von: Lillifee


Sinngemäß übersetzt:
Es ist verboten zwei Batterien
1. mit unterschiedlicher NSN-Nummer
2. mit unterschiedlichen Herstellungs- (eigentlich hier Inbetriebssetzungs-) Daten (Daten hier im Sinne des Plurals von Datum), welche weiter als ein Jahr auseinanderliegen,
gemeinsam zu montieren


Diese Anweisung gilt offenbar nur für die Ilsen, bei denen der Aufkleber auch tatsächlich angebracht wurde - Denn bei meinen von den Belgiern verbauten Batterien sieht es so aus:



Inbetriebsetzung 03/04/05 bzw. 06/07/08

:D:D:D:)-D

Offline chrislb

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 873
Re: Suche Schwallblech/ Unterschied B-B ;-)
« Antwort #17 am: 20. November 2013, 15:42 »
Zitat von: Lillifee

Ich kann hinsichtlich eines Bombardier-Schwallblechs noch mit einem zusätzlichen Aufkleber dienen:





Sinngemäß übersetzt:
Es ist verboten zwei Batterien
1. mit unterschiedlicher NSN-Nummer
2. mit unterschiedlichen Herstellungs- (eigentlich hier Inbetriebssetzungs-) Daten (Daten hier im Sinne des Plurals von Datum), welche weiter als ein Jahr auseinanderliegen,
gemeinsam zu montieren

Mit der Anbringung dieses Aufklebers wurde gleichzeitig die französische Montage- und Demontage-Anleitung der Batterien außer Kraft gesetzt. ;)

Wer von Euch hat eigentlich diesen gelben Aufkleber auf dem Schwallblech?
Das scheint mir nämlich eine AAA-Version eines belgischen Schwallblechs zu sein ... :D

Gruß
Lillifee

Dann hast Du offenbar einen Belgen-Iltis der bei flämisch sprechenden Truppen lief. Bei den französisch sprechenden wurde dieser gelbe Zettel rechts auf die flämischen Anweisungen geklebt - wenn ich einem belgischen Freund glauben darf! Dort macht sich nämlich jeder Volksteil gerne über den anderen lustig bzw. stellt ihn als dämlich hin.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))