Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Rückscheinwerfer
Kanko I:
Ich habe es am Lichtschalter am Tarnbremslicht ausprobiert.
Klappt nicht,weil der Bremslichtschalter vor dem Lichtschalter ist.
Endweder nehme ich einen Schalter zum deaktivieren oder ich mache es mit einem Relais.
Aber immer wieder Danke.;-)
Tim:
Moin,
ich habe meinen Rückfahrscheinwerfer manuell geschaltet, das heisst, daß er nur angeht, wenn ich ihn mittels Schalter einschalte! Funzt auch wunderbar!
Gruß Tim!
Uli:
Servus,
[quote Tim]ich habe meinen Rückfahrscheinwerfer manuell geschaltet, das heisst, daß er nur angeht, wenn ich ihn mittels Schalter einschalte! Funzt auch wunderbar!
Gruß Tim![/quote]
so hatte ich das seinerzeit auch gelöst. Siehe hier:
Kabel nach vorne gelegt, Schalter dran, Dauerplus am zweiten Spannungswandler abgegriffen, damit er auch ohne Motor läuft, wenn man mal Wild aufbrechen musste...
Ist allerdings nicht erlaubt, wenn er als reiner Rückfahrscheinwerfer genutzt wird. Dann darf er nur leuchten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Ich habe ihn dann als Arbeitsscheinwerfer deklariert. Ging sogar beim TÜV durch. Allerdings glaube ich eher, dass er ihn aufgrund des Drecks gar nicht bemerkt hatte :-)
Kanko I:
Danke für die Tips
Ich habe ihn jetzt normal angeschlossen und werde ihn mit einem Schalter,im Tarnmodus,ausschalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln