Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Tip wenn die Kupplung mal Klebt

<< < (5/14) > >>

frettchen:
[quote wgrefe]

Hallo Micha,

Prima !
Einen Keks nicht, aber ich überlege mir einen Preis.
Was hällst du von einem VW-ILTIS / VW-183.de Aufkleber ? (Aktion aus dem alten Forum)

Gruss Willi[/quote]

Hallo Willi,

Aufkleber ? Guter Vorschlag!

Wußte gar nicht mehr, daß wir einen Fanshop haben.


Grüße
frettchen

Snoop:
[quote wgrefe]
Da nützt auch die Ausrede: "Der Oliver (Snoop) hat mich verführt" nix! :D (Normalerweise redet /schreibt der Oliver ja nicht so ein Blech und ich vermute, er hat sich, genau wie ich, mit der Vorderen (Duplex) und Hinteren (Simplex) vertan)
[/quote]

...und ich vermute mal der Snoop war voll wie ein Seemann auf Landgang...

Anonymer Teilnehmer:
Servus Stefan alias "Iltisschabo",
das was Alexander schreibt kann ich so nachvollziehen.
Ich hatte das Thema auch bei meinem Winterauto nach langer Standzeit.
Wollte aus der Garage ausfahren, Gang raus, angelassen, Kupplung getreten - kein Gang ging rein! Aha Kupplung fest, also passenden Gang rein (dem Garagenausgang zugewandt - :-) ) Anlasser betätigt und mit der Kraft des Anlassers die Garage verlassen (da ja auch die Scheibenbremsen etwas fest waren und auch die Enge ein Schieben verhinderte...).
Motor warm laufen lassen ist der ganze schonendste Zauber!
Ich hatts aber immer so gemacht - mit Anlasser im 1. Gang losgefahren bis der Motor ansprang und einfach ne langsame Runde gedreht bis der Motor warm war.
Hierzu empfehle ich ausschließlich Songs von AC/DC wie "Get it hot", "Heatseeker" oder "Ain´t no fun..." :-)  denn eines solltest du bei dieser Fahrt nicht tun:
in den nächsthöheren Gang schalten - solange die Kupplung noch nicht trennt.
Das Risiko dass es "kratzt" ist zu hoch.
Einfach immer wieder mal die Kupplung treten und sehen ob die Drehzahl fällt - und sie somit trennt.
Wenn du den Motor sowieso warm laufen lassen konntest, werden die o.g. 3 Nummern unserer Lieblinge aus Australien reichen und die Kupplung trennt bestens.
Corrective Action:
Ein weniger feuchter Abstellplatz, für bessere Belüftung sorgen, ist der Gummistopfen in der Getriebeglocke oben noch drin? Sonst flutest du diese ggf. bei der Motorwäsche, Wasserfahrt ...Wasser - Rost ... Root cause...


Gruß

Tobi (016)

Tim:
Moin!

Also, der 1.Gang ist eigentlich zum Anfahren viel zu groß und im Prinzip der zweite Gang. Der ERSTE ist immer der KLEINSTE Gang. Darum fahre ich prinzipiell immer im 1.Gang (also G-Gang) an.Schont die Kupplung und den Spritverbrauch!

Daß die Kupplung so klebt hab ich zum Glück noch nicht erleben müssen, bei mir war der Gegenteil der Fall, nachdem mein Simmering undicht wurde.Da musste dann eh eine neue Kupplung rein.

Gruß Tim!

Alexander (G):
Hallo Tim,

hast du ein anderes Getriebe als wir?
Der 1. Gang ist der 1. Gang. Deshalb heißt der auch so.
Und der G-Gang ist der G-Gang. Und der ist fürs Gelände oder max noch für nen steilen Berg.
Wenn du im Alltag immer im G-Gang anfährst, dann heißt das ja das du permanent als 4WD durch die Gegend fährst. Denn im 2WD kannst du den G-Gang gar nicht erst einlegen.
Und permanent 4WD spart sicher kein Spritt.

Grüße, Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln