Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Tip wenn die Kupplung mal Klebt

<< < (9/14) > >>

Mathias:
Moin,


--- Zitat von: Stinkmarder ---Eine generelle Aussage in welchem Gang man anfaehrt ist sowieso Bloedsinn. Man fahert im passenden Gang an. Ich fahr mit nem leeren LKW der 16 Gaenge hat sicher nicht im ersten an.
--- Ende Zitat ---


mit unserem Tanklöschfahrzeug auf Unimog 1300 fahre ich auf gerader Strecke normalerweise im 5. Gang an. Das ist überhaupt kein Problem... :)
Wenn ich da im 1. anfahren wollte, käme ich auf den ersten 10 Metern aus dem Schalten garnicht mehr raus...

Gruß
Mathias

Sirko:
[quote Stinkmarder][quote Tim][...] ohne daß der Motor in die Knie geht, ruckelt oder gar absäuft. Und das ist mit dem von Werk aus als 1.Gang bezeichnetem Gang nicht möglich, der ist viel zu groß. Und die Kupplung wird es dir danken![/quote]

Da das bisher noch niemand deutlich gesagt hat: Wenn das bei Deinem Iltis der Fall ist dann stimmt entweder was nicht mit Deinem Fahrzeug oder mit Deinem Kupplungsfuss.[/quote]

Das sehe ich auch so!

Sirko:
Schade,dass der Iltis keine komplette untersetzte SchaltGRUPPE oder auch zwei oder drei, sondern nur einen Geländegang bekommen hat.

Dann könnte jeder bei Bedarf statt einem rabiaten Kupplungsvorgang beim Anfahren im ersten Gang statt dessen fünf, neun, oder gar dreizehn materialschonende Kupplungs- und Schaltvorgänge erleben.

Was würde nur passieren, wenn man zum Aktivieren des Allrads manuell die Freilaufnaben (wie bei anderen älteren Geländewagen) umlegen müsste. Wäre bei laufender fahrt sicherlich eine artistische Meisterleistung ;-)

Sirko:
Also ich war ja in der Vergangenheit immer sehr gegen Zensur von Beiträgen.

Aber wenn das jemand liest und womöglich noch ernst nimmt ... da frage ich mich, was da besser ist?!

Grüße
Sirko

www.iltisteile.com:
das ist ja lustig hier...

ich glaube, die kupplung ist ein verschleißteil
nicht schleifen zu lassen, ist wie nicht bremsen, oder reifen nit zu benutzen...
die fahren sich ja auch runter
und bloß nicht lenken... die spurstangen und das lenkgetriebe!!

dazu vlt. dann noch die meinung, dass man vor einer roten ampel, den wagen mit motorbremse alle gänge durch abbremsen soll???

wurde ja auch mal früher so gelehrt in den schulen.
dabei leiden aber die synchrinringe (huch, noch ein verschleißteil)


noch so als tipp:
man kann auch im 2WD in den g-gang schalten, einfach den hebel am getriebe festlegen, der das nur für 4WD gestattet...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln