Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Handbremsen ohne funktion
King-Bob:
High,
hab mal wieder ein problem und bin aus den tdvs nicht wirklich schlau geworden.
Meine Handbremse funktioniert nicht ausreichend für den Tüv und nu mein problem.
An der Unterseite des Autos ist die Gewindestange total verrostet und
auserdem hat irgendein Schertzkeks da ne Flügelmutter drauf gedreht.
Hab ich sonst noch ne möglichkeit die Bremsseile zuspannen?
Oder soll ich das über die Einstellschrauben an den Trommeln versuchen?
Wie immer danke ich schon mal im voraus für eure Hilfe.
Mfg. Simon
Lancelot:
Hallo Simon,
Du hast die Möglichkeit die Seile am Waagebalken weiter hinten zu spannen. Aber nichts desto trotz solltest Du versuchen das Gewinde wieder gangbar zu machen.
Alternativ kannst Du auch die hinteren Bremsbacken richtig einstellen.
Gruß
Alexander
Sirko:
Wenn die Handbremse einmal richtig eingestellt war (erst bei noch guter Belagdicke die Backen hinten nachstellen und dann das Seit einstellen) muss man die Gewindestange eigentlich gar nicht mehr anfassen.
Wenn der Handbremsweg dann zu lang ist, werden einfach die Backen nachgestellt :-)
Und wenn das dann nicht mehr hilft, sollten die Beläge so weit runter sein, dass sie eh wider getauscht werden müssen und danach passt wieder alles ....
Grüße
Sirko
iltisjg74:
Hallo !
Hatte ich bei meinem auch kürzlich nachzustelen, da die Beläge Verschleiß aufwiesen!!
Zuerst die Backen von allen Rädern gleichmäßig nachstellen und dann das Handbremsseil nachstellen.
Wenn die Nachstellmuttern am Seil fest sind, solltest du trotzdem versuchen diese mit viel Rostlöser zu lösen.
MfG
King-Bob:
High
also Beläge sehen gut aus. Werd am Wochenende mal gucken was ich da machen kann.
Jetzt noch zwei Fragen was soll ich tun wenn die Mutter am Ende des Gewindes angekommen ist
und kann der lange Hebelweg des Bremspedal da auch was mit zu tun haben.
Vielen Dank für eure antworten.
Mfg. Simon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln