Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Standgas/Vergasereinstellung

(1/2) > >>

Anonymer Teilnehmer:
Guten Abend.
Habe folgendes Problem:
Habe bei meinem Iltis ein Ventil neu gemacht und natürlich gleichzeitig die Ventile neu eingeschliffen. Dazu musste ich natürlich den Vergaser herunternehmen.
Habe soweit alles wieder zusammen bloß jetzt läuft mein frettchen nicht mehr auf standgas.Bei gezogenem Choke läuft er super. Aber sobald ich den Chokezug wieder reinschiebe säuft er ab. Das Abschaltventil war auch defekt, habe ich bereits erneuert, genau wie den Vergaserflansch. Könnte mir gemand die Grundeistellung für den Vergaser nennen?? Soweit ich gesehen habe sind da bloß zwei Schrauben. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag??  Wär echt cool wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus.    Mfg    Chr. Schäfer

Snoop:
Hi Chr.,

bist Du sicher das es am Vergaser liegt?
Daran hast Du doch nichts verstellt, oder?

Wenn Du an den Ventilen gearbeitet hast war sicher der Zahnriemen unten.
Evtl. stimmt da etwas nicht mit der Einstellung (ein Zahn versetzt macht sich mit schlechtem Motorlauf bemerkbar...)

Feldmäßige Grundeinstellung des Vergasers:
CO Schraube ganz einschrauben, dann 3 Umdrehungen herausschrauben
Standgas Schraube dann auf ca. 900 - 1000 UpM Leerlaufdrehzahl einstellen.

www.iltisteile.com:
klingt nach falschluft
hast du alle schläuche sauber und richtig angeschlossen?

sicher dass er absäuft (kerzen nass) wenn du choke einschiebst, oder war das umgangssprachlich formuliert?

Anonymer Teilnehmer:
Guten Tag,

am Vergaser selbst hab ich nicht verstellt.Bloß vielleicht war er vorher schon verstellt. Ich werd das mal Prüfen mit der Einstellung. Falschluft schließ ich eigentlich aus. Habe bereits alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und nix gefunden. Könnte höchstens der Zahnriemen sein, wobei ich mir eigentlich auch sicher bin, dass er richtig aufliegt. Hab extra markierungen angemalt. Wie kann ich das denn Prüfen ob er richtig aufliegt?? Kann mir das jemand erzählen??  Vielen Dank
Mfg Christian Schäfer
P.S. Wünsche allen im voraus schonmal ein schönes Osterfest!!

Anonymer Teilnehmer:
Das mit dem Absaufen war umgangssprachlich formuliert. Er geht aus!!
Sorry für die falsche Formulierung.....     LG   Schäfer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln