Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Scheibenwischer

(1/2) > >>

Anonymer Teilnehmer:
hallo,
ich habe mir im zubehandel einen neuen satz scheibenwischer bestellt es wurde ein wischersatz von bosch mit der nr 3397110111-4c4 als die richtigen ermittelt.
 das sitmmt auch nur der preis von 59 euro hat mir den ganzen tag versaut. ( hab sie nicht gekauft)
 was für wischer können noch verwendet werden ,oder gibt es ne andere lösung z.b. anderer hersteller.
gruss ralf

hollinder:
Moin Ralf,
ich fahre schon seit etwa 3 Jahren mit Lupo-Heckwischern rum. Du musst allerdings die Aufnahme an den Armen geringfügig anpassen. Da die Wischer leicht gekrümmt sind, nutzen sie aussen eher ab wie innen.....das Wischerfeld ist aber soweit okay.

....nach 3 Jahren sind sie allerdings nun auch bald wechselreif....


Viele Grüße
Heiko
WL Y 127

Tim:
Moin,

ich habe bei mir einen 34cm langen Heckscheibenwischer vom Polo verwendet, geht wunderbar!Musste neulich sogar den kürzeren 28cm Wischer nehmen, da sie sonst überhaupt nichts in der Länge hatten!Größer ja, aber bei 34cm ist Schluss!

Gruß Tim!

frettchen:
Hallo Ralf,

schau mal im IltisWIKI:

Wischerblätter umrüsten

Mit diesem Adapter fahre ich sogar 33cm lange Blätter, das bringt ein größeres Wischfeld. Die müssen nur ein paar mm an der Wischerlippe eingekürzt werden, damit sie nicht vor dem Wendepunkt über die Scheibendichtung ratschen.
Ideal wären 32er Blätter, die gab's vor 5 Jahren noch, jetzt finde ich sie aber im Handel nicht mehr.

Gruß
frettchen

stefan:
....ich hab mir die Belgischen Wischerarme geholt und zieh bei Bedarf einfach
eine neue Lippe ein. Meterware, kannste selbst kürzen und immer neu :-)

Gruß
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln