Teilemarkt > Suche

Suche Detailfoto Typenschild belg. Anhänger

<< < (4/6) > >>

Lillifee:

--- Zitat von: Lephysio ---Er hat sogar das D noch nachgeschlagen weil es nicht so recht eindeutig war.
--- Ende Zitat ---


SKANDALÖS! X((:D

Die FIN vergibt der Hersteller, nicht der TÜV - Wie kann der Prüfer denn sicherstellen dass er durch "leichtes Modifizieren vorhandener FINs" keine FIN-Doppler produziert?
Wenn dann muß er schon eine komplett neue Nummer einschlagen - Dafür haben die Prüfungsstellen eigene, eindeutige Nummernkreise (die z.B. für Einzelabnahmen verwendet werden)  :)-D

Aber solange die eingeschlagene FIN mit der in Deinen Papieren übereinstimmt sollte Dir das alles egal sein. B)

Lillifee:

--- Zitat von: Pitter ---
Ja, Anhänger werden bei der belg. Armee mit "R" und einer fünfstelligen Nummer gekennzeichnet (Auf dem Kennzeichen nur die Nummer ohne R). Deshalb meine Theorie. ;-)
R steht dabei in der Tat für "remorque" also Anhänger. :-)
--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: Pitter ---
Du sagst 4 Ziffern mit einem "D"?

Bei mir ist folgendes eingeschlagen:
R/06227/0573
Welche Hersteller außer Detaille gabs denn noch? Oder könnte der "R/06227" Teil das alte Kennzeichen sein? Weil die 4 letzten Ziffern könnte man meinen, dass die älter sind. Die sind etwas versetzt und schlechter lesbar.
--- Ende Zitat ---


Alles Geschriebene ist richtig :)-D - Die Detaille hatten meines Wissens vierstellige, rein numerische FINs:
Mit dem Nummernvorrat hätte man theoretisch 10.000 Anhänger produzieren können - Ich schätze so viele waren das am Ende aber gar nicht.

Gruß
Lillifee

Lephysio:
Hallo Zusammen,

war eben noch mal in der Halle. Folgendes "Plätchen" ist bei mir oben links an der Wanne angeschraubt:



LG, Michael

Pitter:
Ist das deine FIN? Eigentlich sollte man die doch nicht entfernen können! :-D
Bei mir ist die vorne an der Unteren Kante vom Kasten eingehämmert. Links neben der Handbremse auf dem L Profil.
Würde sonst auf dein altes Kennzeichen tippen (5 stellig). :-)

Stöffen:
Moin!
Ist doch ganz einfach ...  ;)

Bilder sagen mehr als Worte:




Werksseitig eingeschlagene Fahrgestellnummer/Seriennummer:


Das Typenschild sitzt links umme Ecke, dem Prüfer wars egal ...

Bitte nicht von der LKW-Zugöse iritieren lassen!
(Ja, auch das Ding ist eingetragen und abgenommen ...  :D)

Gruß
Stöffen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln