Teilemarkt > Suche
Suche Detailfoto Typenschild belg. Anhänger
Lillifee:
Ah - Zur Abwechslung ein Schmidt: Sehr schön, Stöffen! (tu) :)-D
--- Zitat von: Stöffen ---
Das Typenschild sitzt links umme Ecke, dem Prüfer wars egal ...
--- Ende Zitat ---
Trotz der zunächst in eine andere Richtung weisenden deutschen Beschriftung - Das Schild muß OGINOOL belgischen Ursprungs sein: Bei der individuellen Linienführung der Einschlagungen ... (:P):D:D:D;):)-D
Lillifee:
--- Zitat von: Pitter ---
Ist das deine FIN? Eigentlich sollte man die doch nicht entfernen können! :-D
Bei mir ist die vorne an der Unteren Kante vom Kasten eingehämmert. Links neben der Handbremse auf dem L Profil.
Würde sonst auf dein altes Kennzeichen tippen (5 stellig). :-)
--- Ende Zitat ---
Jepp - Kennzeichen! (tu):)-D
Jetzt aber doch noch einmal konkret bei Euch Detaille-Fahrern nachgefragt:
Meine originale FIN ist in Fahrtrichtung vorne links eingestanzt:
Habe ich Euch richtig verstanden: Bei Euch sitzt die originale auf der anderen Seite = in Fahrtrichtung rechts ("beim Handbremshebel" )?
:)-D
Pitter:
Richtig. Neben dem Handbremshebel. Also genau an der gegenüberliegenden Stelle im Vergleich zu deinem.
Aber weiß ja auch nicht, ob meiner von Detaille ist. Hab da Null Info. Sieht aber genau aus wie deiner. Nur die Positionslichter sehen anders aus (wie die Standlichter vom LR Defender).
Lillifee:
Moin Peter!
Die Positionslichter auf den Kotflügeln wurden meines Wissens von der belgischen Armee nachgerüstet -
Zum selben Zeitpunkt als (bei einigen Anhängern) die Stoßdämpfer getauscht, neue Wannen montiert und die Elektrik erneuert (Markantes Erkennungszeichen: "Iltisleuchten unten" ) wurde.
Von den Lichtern habe ich auch schon verschiedene Ausführungen und Anbringungen gesehen.
Gruß
Lillifee
Lephysio:
Hallo Volker,
meine FIN ist auf der rechten Seite unten eingeschlagen und stimmt mit der angeschraubten Plakette links oben überein.
LG, Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln