Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Moin Moin ich bin ganz neu

(1/6) > >>

Schlömer:
Moin Moin

Ich bin Schlömer und 17 Jahre und wollte eigentlich mehr sowas wie ein Defender haben,das hatte sich aber schlagartig geändert als ich das Glück hatte einen Iltis in meiner näher mal Probe zu fahren. Den hab ich dann auch gleich gekauft =) so selten wie die sind.
Er ist ein Benziner und ist Bj 1980
Bremsen,Kupplung,Differenzial hinten und paar andere Sachen sind neu.
So ein paar fragen hab ich auch:
Ist das normal dass das vom 2 in den 3 Gang im leicht ,,Knack,, macht ?
Ich glaub die Batterien sind nicht ganz voll oder springt ein Iltis immer auf Schlag an wie ein 1,4l Golf ?
Sonst bin ich voll zufrieden, die Türen auf den Fahrerseite hängen leider ein wenig und wenn man im strömenden Regen 110 fährt,kommt Wasser über der Windschutzscheibe rein, mal schauen ob ich das was dichter krieg.
Schönen Gruß

wgrefe:
[quote Schlömer]Moin Moin
(...)
So ein paar fragen hab ich auch:
Ist das normal dass das vom 2 in den 3 Gang im leicht ,,Knack,, macht ?
Ich glaub die Batterien sind nicht ganz voll oder springt ein Iltis immer auf Schlag an wie ein 1,4l Golf ?
(...)Schönen Gruß[/quote]

Hallo Marcel,

herzlich Willkommen im Forum.

Zu Deinen Fragen:

1.) Es ist nicht normal, dass das leicht kracht vom 2. in den 3. Gang. Lässt auf etwas verschlissene Synchronringe schliessen. Ist aber bei gekonnter Schaltweise, die Du dir bestimmt im laufe der zeit aneignen wirst, nicht so gravierend, solange das nicht zusehr Kracht.

2.) Was das Anspringen des Motors anbelangt, so ist zunächst zu beachten, dass der Iltis 'NICHT' wie bei modernen Motoren mit einer Startautomatik (automatischen Choke) ausgerüstet ist. Da ist noch 'Handarbeit' gefragt. Wenn der Iltis vernünftig eingestellt ist und Du dich mit der Funktionsweise des Choke vertraut gemacht hast, springt der Iltismotor (Benziner) genau so gut an, wie jeder andere Motor. (Wenn nicht sogar etwas besser, möchte ich fast behaupten.)

Die Unrichtigkeit am oberen Scheibenrahmen/Verdeck wirst Du bestimmt auch in den Griff bekommen, schau dir mal die Dichtlippe an.

Gruss Willi

www.iltisteile.com:
hallo schlömer

das kratzen in den 3. gang, besonders vom 4. runter, ist eine weit verbreitete iltis-krankheit
in der regel trägt ein ölwechsel mit gutem öl zu einer verbesserung bei.
zu empfehlen ein modernes GL4+ öl, zB von liqui-moly

wenn alles ok ist, springt ein benziner direkt innerhalb 1 sec an, sofern der choke richtig bedient, bzw beim warmem motor mit durchgetretenem gaspedal gestartet wird.

Schlömer:
Guten Abend

Echt toll das hier so schnell geantwortet wird.
Neues ÖL kann ich ja mal reinkippen,wie oft muss das überhaupt gewechselt werden?
Anspringen tut er sonst immer richtig schnell außer heute morgen, vielleicht weils bisschen kälter war oder Ich zieh den Choke mal nicht ganz raus, das hörte sich bisschen wie absaufen an, wie beier Mofa =)
Muss ich mal bisschen ausprobieren^^
Aber echt geiles Auto.
Wann braucht der überhaupt mal den Geländegang? Durch leichtes Gelände bin ich im 2 Gang rumgefahren voll locker =)
munter

Stefan Jung:
hy Schlömer

das mit dem choke ist alles ne erfahrungs sache und auch eine frage der übung weil es sich ja auch um einen vergaser handelt und nicht um einen einspritzer so wie du es warscheinlich gewohnt bist je nach temperatur reicht es auch nur den choke ein stück zu ziehen und du merkst auch wann du ihn rein drücken must alles nur übung  die gänge beim schalten knirschen bei meinem auch ab und an mal seh das aber auch nicht eng weiß ja wie ich zu schalten habe und der rückwerts gang und der gelände ist eh nicht syncronisiert  wann du den gelände gang einsetzt ist dir überlassen aber manschmal ereicht man etwas langsamer aber  material schonder sein ziehl im gelände :-)

mfg

stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln