➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Autor Thema: Iltis startet und geht prompt wieder aus  (Gelesen 2746 mal)

Offline Petoy

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 18
Iltis startet und geht prompt wieder aus
« am: 02. Dezember 2016, 14:20 »
Hallo Freunde des Nagetiers.
Mein Iltis nagt wirklich, und zwar an meinen Nerven,
Kaum ist der schwankende Leerlauf behoben, die sporadisch klackende Hintenlinkswelle sich momentan selbst heilte, tritt folgendes Problem auf:
Iltis startet toll. Wenn ich den Schlüssel loslasse geht der Motor aus; die Kontrollleuchten ebenso. Also ist die Stromzufuhr unterbrochen in der Schlüsselstellung für laufenden Motor.
 
Eine Zeit lang konnte ich ihn mit "Spielen" am Schlüssel am Laufen halten. Jetzt gelang mir das nicht mehr. Gefühlvoll den Zündschlüssel ein wenig weiter nach links und die Leuchten sind wieder an.
Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil. Ist das die weiße Steckeraufnahme für den schwarzen Stecker? Ist da was zu reparieren oder weg damit?
Wer kann was mit der laienhaften Beschreibung anfangen und mir helfen?
Im voraus schon mal ein herzliches Dankeschön.
Petoy

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Re: Iltis startet und geht prompt wieder aus
« Antwort #1 am: 02. Dezember 2016, 15:06 »
Zitat von: Petoy

Hallo Freunde des Nagetiers.
Mein Iltis nagt wirklich, und zwar an meinen Nerven,
Kaum ist der schwankende Leerlauf behoben, die sporadisch klackende Hintenlinkswelle sich momentan selbst heilte, tritt folgendes Problem auf:
Iltis startet toll. Wenn ich den Schlüssel loslasse geht der Motor aus; die Kontrollleuchten ebenso. Also ist die Stromzufuhr unterbrochen in der Schlüsselstellung für laufenden Motor.
 
Eine Zeit lang konnte ich ihn mit "Spielen" am Schlüssel am Laufen halten. Jetzt gelang mir das nicht mehr. Gefühlvoll den Zündschlüssel ein wenig weiter nach links und die Leuchten sind wieder an.
Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil. Ist das die weiße Steckeraufnahme für den schwarzen Stecker? Ist da was zu reparieren oder weg damit?
Wer kann was mit der laienhaften Beschreibung anfangen und mir helfen?
Im voraus schon mal ein herzliches Dankeschön.
Petoy


Damit hast du die Fehlerquelle schon mit hoher Wahrscheinlichkeit genannt.

"Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil."

Lies bitte ältere Forenbeiträge dazu. Dort findest du auch Hinweise auf das Auswechseln des Schaltteils.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Bitte auch mal die SUCHFUNKTION nutzen.
« Antwort #2 am: 02. Dezember 2016, 15:28 »
Zitat von: wgrefe

Zitat von: Petoy

Hallo Freunde des Nagetiers.
Mein Iltis nagt wirklich, und zwar an meinen Nerven,
Kaum ist der schwankende Leerlauf behoben, die sporadisch klackende Hintenlinkswelle sich momentan selbst heilte, tritt folgendes Problem auf:
Iltis startet toll. Wenn ich den Schlüssel loslasse geht der Motor aus; die Kontrollleuchten ebenso. Also ist die Stromzufuhr unterbrochen in der Schlüsselstellung für laufenden Motor.
 
Eine Zeit lang konnte ich ihn mit "Spielen" am Schlüssel am Laufen halten. Jetzt gelang mir das nicht mehr. Gefühlvoll den Zündschlüssel ein wenig weiter nach links und die Leuchten sind wieder an.
Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil. Ist das die weiße Steckeraufnahme für den schwarzen Stecker? Ist da was zu reparieren oder weg damit?
Wer kann was mit der laienhaften Beschreibung anfangen und mir helfen?
Im voraus schon mal ein herzliches Dankeschön.
Petoy


Damit hast du die Fehlerquelle schon mit hoher Wahrscheinlichkeit genannt.

"Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil."

Lies bitte ältere Forenbeiträge dazu. Dort findest du auch Hinweise auf das Auswechseln des Schaltteils.


Suchergebnis z.B. >HIER<

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Offline Petoy

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Bitte auch mal die SUCHFUNKTION nutzen.
« Antwort #3 am: 02. Dezember 2016, 16:39 »
Zitat von: wgrefe

Zitat von: wgrefe

Zitat von: Petoy

Hallo Freunde des Nagetiers.
Mein Iltis nagt wirklich, und zwar an meinen Nerven,
Kaum ist der schwankende Leerlauf behoben, die sporadisch klackende Hintenlinkswelle sich momentan selbst heilte, tritt folgendes Problem auf:
Iltis startet toll. Wenn ich den Schlüssel loslasse geht der Motor aus; die Kontrollleuchten ebenso. Also ist die Stromzufuhr unterbrochen in der Schlüsselstellung für laufenden Motor.
 
Eine Zeit lang konnte ich ihn mit "Spielen" am Schlüssel am Laufen halten. Jetzt gelang mir das nicht mehr. Gefühlvoll den Zündschlüssel ein wenig weiter nach links und die Leuchten sind wieder an.
Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil. Ist das die weiße Steckeraufnahme für den schwarzen Stecker? Ist da was zu reparieren oder weg damit?
Wer kann was mit der laienhaften Beschreibung anfangen und mir helfen?
Im voraus schon mal ein herzliches Dankeschön.
Petoy


Damit hast du die Fehlerquelle schon mit hoher Wahrscheinlichkeit genannt.

"Liegt doch sicher am Lenkzündanlaßschloß oder zumindest am --zündanlaßteil."

Lies bitte ältere Forenbeiträge dazu. Dort findest du auch Hinweise auf das Auswechseln des Schaltteils.


Suchergebnis z.B. >HIER<


Hallo,
natürlich hatte ich die Suchfunktion mit allen möglichen Schlagworten traktiert, aber leider keinen Erfolg gehabt. Ich habe es mit ganz anderen Begriffen  versucht und Erfolg gehabt, um auszuschließen, daß ich fehlbediene.
Kurzum, ich hatte mit all meinem Bemühen keinen Erfolg und sah die Forumsanfrage als letzten Weg. Beileibe nicht um der Faulheit zu fröhnen!
Ich denke mal, für solche Fälle ist ein Forum auch da.
Deine 2. mail war in der Sache genau das was ich vergebens suchte.
Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Petoy

Offline Forenadministration

  • Administrator
  • ****
  • Beiträge: 20
OT: Hinweis
« Antwort #4 am: 02. Dezember 2016, 16:52 »
Zitat von: Petoy

Zitat von: Petoy

Zitat von: wgrefe

Lies bitte ältere Forenbeiträge dazu. Dort findest du auch Hinweise auf das Auswechseln des Schaltteils.


Suchergebnis z.B. >HIER<


Hallo,
natürlich hatte ich die Suchfunktion mit allen möglichen Schlagworten traktiert, aber leider keinen Erfolg gehabt. Ich habe es mit ganz anderen Begriffen  versucht und Erfolg gehabt, um auszuschließen, daß ich fehlbediene.
Kurzum, ich hatte mit all meinem Bemühen keinen Erfolg und sah die Forumsanfrage als letzten Weg. Beileibe nicht um der Faulheit zu fröhnen!
Ich denke mal, für solche Fälle ist ein Forum auch da.

Deine 2. mail war in der Sache genau das was ich vergebens suchte.

Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Petoy


Kleiner Hinweis von der Administration.

Ja, die Suchfunktion im Forum ist nicht die Beste.
(Es gibt andere Foren, da ist diese noch schlimmer)

Ein Grund mehr, warum wir auf REGELN bestehen.

Aussagekräftige Titel der Beiträge erleichtern nämlich später die Suche!

Wir haben die Regeln nicht ohne Grund erstellt und uns schon etwas dabei gedacht! ;)

Gruß von den Admins.
[itn] Forenadministration