Teilemarkt > Suche
Zündspule
Mathias:
Moin moin allerseits,
mein Iltis springt mich nicht mehr an. Bei der Fehlersuche nach Fehlersuchprogramm habe ich bei der Widerstandsmessung zwischen Klemme 1 und 15 der Zündspule 1,5 Ohm gemessen. Lt. TDV sollen es max 1 Ohm sein. Hat jemand noch eine Zündspule herumliegen, die er mir verkaufen würde?
Außerdem hat es mir den Stecker des TSZ-Kabels, das vom Kabelbaum kommt zerlegt. Ich werde erst einmal versuchen, das Kabel mit dem Weipu-Stecker von Conrad zu insten. Falls das fehlschlägt, bräuchte ich auch dieses Kabel noch neu...
Wünsche allen einen schönen 2. Advent! :)
Gruß
Mathias
Üttas:
Falls bei dem TSZ-Kabel nur der Gummiteil zerbröselt ist, und der Plastik-Stecker noch in Ordnung ist, kannst du hinter das Plastik einfach einen O-Ring in der richtigen Größe stecken und der Stecker funktioniert wieder.
Hier mal vor der Inst:
Der obere Stecker ist noch original, der untere mittels O-Ring repariert:
ggf. hinter dem O-Ring den Stecker mit 2K Kleber fixieren.
Der Umbau auf die Conrad-Stecker ist denke ich nicht so einfach, da man auch die Buchse am Steuergerät tauschen muss. Bei irreparablem Stecker aber sicher eine sehr schöne Lösung.
Gruß, Alex
slothorpe:
1,5Ohm ist völlig Ok, mach keine Wissenschaft draus...
Primärseitig ist alles zwischen 0,9-2Ohm Ok, Sekundärseitig ca. 7KOhm
Zerbröselte Kabel kann man normalerweise mit Gedult wieder flicken, gibts diverse Threads dazu...
Was ist denn eigentlich Dein Problem ?
Gruß
Holger
Mathias:
Moin moin,
Problem ist der fehlende Zündfunke. Das defekte Kabel ist bereits einmal geflickt worden. Wenn Conrad denn endlich mal die Teile liefert, werd ich den Stecker und die Buchse erneuern und weiter auf Fehlersuche gehen...
Gruß
Mathias
slothorpe:
...geh systematisch vor, also Schritt für Schritt vom Verteiler/Induktiver Erreger übers TZG, die Widerstände, Zündspule, dabei alle Steckverbinder usw...
Hast Du Zugriff auf ein Oszilloskop, das macht das nämlich deutlich einfacher alles durchzumessen, als nur mit dem Multimeter "raten".
Wenn's am TZG liegen sollte, schicks her... habe jetzt schon diverse repariert.
Gruß
Holger
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln