Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Ölablaßschraube mit Temperatursensor

<< < (2/3) > >>

mcwakewood:
Hallo Sirko,

war die " ÖLKANNE" unten rechts,die versuchte mir die Augen auszulasern,

( eine Schilderung persönlicher Empfindungen bzgl. Fahrziel und vorauss. Fahrspaß nach ca. 50 Km und auch Kraftausdrücke lass ich jetzt mal,........
war auch noch schweinekalt, -7° ! )

UND HEUTE !? Lampe aus, 35 Km ohne auch nur leisester el. Anzeichen

......Miststück ...........

werd´wohl morgen, hoppla...  nachher mal zu VW tingeln um mir einen Öldruckschalter zu organisieren. Meiner ist ein Bombard´s Bj. 86,
sollt was passendes geben....

Gruß Christian

Sirko:
Mein letzter Beitrag bezog sich auf das Ansinnen, eine Öltemperaturanzeige einzubauen. Wollte lediglich sagen, dass der Iltis neben der Öldruckanzeige schon eine separate Öltemperaturanzeige hat, die allerdings nur eine zu hohe Temperatur anzeigt. Manchmal hilft schlicht ein Blick in die Betriebsanleitung ...


Tobias hatte davor schon darauf hingewiesen, dass man den Geber für die Öltemperaturlampe gegen einen Geber mit Temperaturfühler und richtiger Zeigeranzeige austauschen könnte, wenn man unbedingt einen Zeiger braucht.

Hoffe das war jetzt verständlich.

Grüße
Sirko

www.iltisteile.com:
orig. öldruckSCHALTER gibts nicht mehr bei VW - kannst dir den weg sparen.
ich hab noch.
es gibt aber dort schalter mit steckkontakten.

öldruckGEBER mit WARNSCHALTER sind ein zubehörteil.
öldruckGEBER ohne WARNSCHALTER auch.

ölDRUCKkontrolleuchtenalarm kann auch auf probleme mit ölpumpe hinweisen
einfach mal druck messen

wasser- und ölTEMPERATURanzeige haben beim bombardier öfter mal fehlfunktionen.
da helfen neue geber.

Herr Melin:
Hallo Sirko,

Zeiger ist dann gut wenn wissen will ob das Öl schon warm ist.
Ich habe inzwischen in allen meinen Fahrzeugen die ich bewege Ölthermometer drin, und bis unter 60 Grad Öl bin ich vorsichtig mit Last und Drehzahl.
Hat den Motoren immer ein langes Leben beschert.
Und ich das Drehen nicht bei 130 Grad auf sondern bei 110 Grad.

Gruß

Kerschi

Herr Melin:
Hallo Tobias,

hast Du einen Temperaturwarnschalter mit Geber für das Ölthermometer bei Dir rumliegen? Wenn nicht weißt Du waß ich kaufen muß?
Daß der Iltis diesen Warnschalter hat wußte ich. Da aber meine anderen drei bewegten Fahrzeuge das nicht haben sitzt der Geber immer in der Ölablaßschraube. Da weiß ich halt wo ich hinlangen muß.
Mein Bulli hat noch nen zweiten, der sitzt im serienmäsigen Ölkühler.

Gruß

Kerschi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln