Teilemarkt > Suche
Suche Ölpeilstab für 1,6 TD Iltis
www.iltisteile.com:
T3 dürfte aufgrund der komischen ölwanne + motorschräglage nicht passen.
golf + audi haben auch eine andere ölwanne als der iltis.
ich würde den vom audi 100 bestellen und dann können wir ja beide hier im forum vergleichen.
ich denke, dass wenn überhaupt nur die markierung des ölstandes evtl. geändert werden müssen
MacSchreck:
Ja, der vom T3 muss erheblich länger sein. Aber so wie´s aussieht, kann classicparts liefern.
Das Problem ist, bei VW wird es ähnliche Peilstäbe geben, aber da die nicht die Abmessungen überprüfen können (wollen), geht es nur nach Teilenummer. Nach Innendurchmesser des Ölrohrs braucht man gar nicht zu fragen.
Ich schreib nochmal , wenn der Stab da ist.
Markus
chrislb:
Ich hab ja keinen Diesel,
aber wenn ich einen hätt würde ich es so machen:
- Ich besorge mir, z.B. hier im Forum, Foto und Maßskizze des Originals.
- Ich kaufe den längsten Ölpeilstab von VAG
- den biege ich in die richtige Form, schleife ihn auf Länge und bringe durch Schleifen die Max- und Min-Marken an den richtigen Stelen an.
Ist alles keine Hexerei, man muß nur ein verlässliches Vorbild haben!
So hab ich's nämlich bei einem andren Oldtimer gemacht.
MacSchreck:
Das ist richtig, das wäre aber meine Variante B gewesen...;-)
Ich hab von einem Bekannten das Maß von Gummipöppel bis Min Markierung erfragt: Er sagte 25,2 oder mit gutem Willen 25,5 cm .
Dann hab ich mir einen Draht gebogen, mit diesen Maßen, damit kann ich Ölpeilen.
MacSchreck:
Hurrrrraaaaa, der Ölpeilstab ist da. Hat nur 7 Euro gekostet.
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln