Teilemarkt > Suche

Iltis-Anhänger

<< < (3/7) > >>

Treckermann:
super
Danke für die Info.
Dann werde ich mich hier bein uns weiter auf die Suche machen......
Patrick hat von mir eine Mail erhalten;)
Mal sehen, ob was geht:)-D

Melde mich, wenn ich fündig geworden bin

lg Rainer

Lillifee:
Militärbestände Schult bietet auch welche an: http://www.militaerbestaende-schult.de/Anhaenger/1-Achs-Anhaenger-belg-Armee-fuer-Iltis-Bombardier.html
(Da steht allerdings was von "kein MwSt-Ausweis" )

Ich hatte meinen vor ca. fünf oder sechs Jahren auch bei Patrick geholt - So stand er damals bei ihm herum:



Preis lag - wenn ich mich recht erinnere - so um die 850 €
(Technisch musste ich an dem Hänger nichts machen - Er war nur dreckig und rostig, keine Durchrostungen)  

Bei Preisvergleichen evtl. ebenfalls zu beachten:
1. Bei mir war eine Plane und der "Adapter-Kit" zur Nutzung des Iltis-Wagenhebers und des Iltis-Reserverades mit im Preis drin.
2. Zulassung hatte ich selbst gemacht - Das kann aber eben auch noch einmal einen Unterschied machen (Waren es damals 150 €? Ich weiß es nicht mehr - Sorry; kann man ja aber beim TÜV im Vorfeld erfragen).

Ich kann Patrick als Händler ebenfalls nur empfehlen. (tu)

Gruß
Lillifee

P.S.:
Die unterschiedlichen "Ausführungen" der belgischen Hänger sind Dir bekannt?
Einige wurden ca. Ende der 1980er Jahre von der belgischen Armee überholt (z.B. Wanne neu, Stoßdämpfer neu, Beleuchtung neu) -
In der Regel erkennbar an den verbauten Iltis-Leuchten hinten unten (s.o.).
Alte Wannen erkennt man meist sofort an der Heckklappen-Ausführung "noch in Rundrohr" - Aber auch die Planenbefestigungen sind z.B. anders.
Dass ein generalüberholter allerdings grundsätzlich besser wäre als ein "alter" - Das kann man so nicht sagen: Das kommt immer auf den Einzelfall an. :)-D

Lillifee:
Oder suchst Du - der Originalität wegen - für Deinen Ex-BW-Iltis eher einen Ex-BW-Graaf/Hahn/Elze-Boliden?
Wie z.B. den hier http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=71603&sid=6f118799069c02df824e706e8ea54fca

Also einen wo "Leergewicht fast = zulässiges Gesamtgewicht" ...

:)-D

Treckermann:
Hallo Lillifee,

vielen Dank für die Infos.
Ja, genau so einen suche ich....lach

Sobald ich fündig geworden bin, geb ich Bescheid.

bis dahin

Lillifee:

--- Zitat von: Treckermann ---Ja, genau so einen suche ich....lach
--- Ende Zitat ---


Dann ist Dir aber auch nicht mehr zu helfen! (:P):D:D:D;)

Im Ernst:

1. Wenn es Dir vorrangig um die Originalität geht:
Mir ist nicht bekannt, dass der Iltis bei der BW überhaupt als Zugfahrzeug eingesetzt worden wäre - Zumindest nicht in größerer Stückzahl; das müsste aber Uwe(002) genauer wissen ->

Uwe !!! :D

Bei den Belgiern waren Iltis-Gespanne auf jeden Fall wesentlich häufiger anzutreffen.

2. Aus rein praktischen Gründen wäre mir so ein Graaf/Hahn/Elze vom Leergewicht her einfach zu massiv (Rangieren des leeren Hängers von Hand; Maximale Zuladung)

3. Insbesondere die überholten belgischen Anhänger passen mit ihren identischen Rückleuchten für meinen Geschmack optisch hervorragend hinter einen Iltis (egal ob BW oder Belgier).

4. Mein Fokus liegt zwar zugegebenermaßen nicht ganz so auf diesen "leichten" BW-Anhängern - Aber nach meinen Beobachtungen wird nur ab und zu einer privat in entsprechenden Foren bzw. auf Marktplätzen angeboten (manchmal auch bös verbastelt - z.B. mit Riffelblech gepimpt oder so), einen Händler wüsste ich aus dem Stegreif jetzt keinen.

5. Mögliche weitere Alternative: Manche haben sich auf Basis anderer BW-Plattformen (z.B. Feuerlösch-Anhänger oder FK20) auch ganz hübsche Hängerchen gebaut.

Aber am Ende musst ja Du mit dem Ding glücklich werden und kein anderer - Von daher noch viel Erfolg bei der Suche und Entscheidung! :)-D

Gruß
Lillifee

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln