Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Reparatur TSZ Kabel [Anleitung]

<< < (2/12) > >>

Wäller:
Es gibt mittlerweile NEU produzierte Kabel (Produktionsjahr 2016) ohne dieses Gummi

Alle vier Kabel gibt es bei Hagowi in Leichlingen.
Thilo Hagemann vertreibt die Kabel. Thilo fährt auch selbst Iltis und ist auch hier im Forum verteten.
Preise musst du da selbst anfragen, sind aber meines Wissens um einiges günstiger als die 30 Jahre alten und porösen Kabel, die als "neu" verkauft werden.

Gruß
Dieter

Falli63:

--- Zitat von: Wäller ---
Es gibt mittlerweile NEU produzierte Kabel (Produktionsjahr 2016) ohne dieses Gummi

Alle vier Kabel gibt es bei Hagowi in Leichlingen.
Thilo Hagemann vertreibt die Kabel. Thilo fährt auch selbst Iltis und ist auch hier im Forum verteten.
Preise musst du da selbst anfragen, sind aber meines Wissens um einiges günstiger als die 30 Jahre alten und porösen Kabel, die als "neu" verkauft werden.

Gruß
Dieter
--- Ende Zitat ---


Ah, die "neuen" alten sind schon vor Gebrauch mürbe. Dann ist das Gummi wohl Mist, Weichmacher verflogen ?

HGW hatte wohl schon vor kurzem eines dieser neuenKabel in der Bucht angeboten, ist aber jetzt wieder verschwunden.

Napo:
Ich habe die drei Kabel nun auch umgerüstet und möchte euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Bei einem Stecker kamen leicht verbogene Kontakte zum Vorschein. Ich gehe davon aus, dass diese bei der Herstellung schon verbogen wurden.

Tut euch, aber auch dem vergoldeten Kontakt den Gefallen und versucht ihn nicht wieder gerade zu biegen. Ich habe dies für euch ausprobiert. Es klappt nicht, der Pin wird brechen. :-)

An anderer Stelle hatte ich Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kurzschlussgefahr bei Versagen des Schrumpfschlauches über den Lötkelchen geäußert. Diese sehe ich nach derzeitigem Stand als nicht gegeben an, denn ein Versagen des Schrumpfschlauches erscheint mir unwahrscheinlich.

Wildschweinjäger:

--- Zitat von: Napo ---

Tut euch, aber auch dem vergoldeten Kontakt den Gefallen und versucht ihn nicht wieder gerade zu biegen. Ich habe dies für euch ausprobiert. Es klappt nicht, der Pin wird brechen. :-)


--- Ende Zitat ---


Hallo Napo,

das mit den Pins kann ich bestätigen. Hatte eine Zeit lang mit den Pins im Flugzeugbau zu tun. Müsste sogar noch neue davon liegen haben!

Also wenn du noch öfters welche abbrichst :)o kannst du dich bei mir melden

Falli63:

--- Zitat von: Wildschweinjäger ---

--- Zitat von: Napo ---

Tut euch, aber auch dem vergoldeten Kontakt den Gefallen und versucht ihn nicht wieder gerade zu biegen. Ich habe dies für euch ausprobiert. Es klappt nicht, der Pin wird brechen. :-)


--- Ende Zitat ---


Hallo Napo,

das mit den Pins kann ich bestätigen. Hatte eine Zeit lang mit den Pins im Flugzeugbau zu tun. Müsste sogar noch neue davon liegen haben!

Also wenn du noch öfters welche abbrichst :)o kannst du dich bei mir melden
--- Ende Zitat ---


Sage mal sind das irgendwelche genormten Lötpins bzw.  weißt Du wo man die bekommt ?
Würde mir gerne für Notfälle welche besorgen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln