Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Probleme mit Batterie-Kriechstrom

<< < (3/7) > >>

Alexander (G):
Moin,
wie kommst du da drauf?

[quote Tim]Bin jetzt dahintergekommen:Es ist ein Relais, und zwar das, welches Dauerplus zum Anlasser schaltet![/quote]

Es gibt kein Relais welches den Dauerplus zum Anlasser schaltet. Das Relais muüßte so 2-300 A schalten. Was meinst du was das kleine schwarze Ding dann wohl macht. Das findest du wahrscheinlich nach dem ersten Versuch nicht mehr wieder.
Ich würde sagen due hast das Blinkrelais in der Hand.

Grüße, Alexander

wgrefe:
[quote Tim]Moin... Es ist ein Relais, und zwar das, welches Dauerplus zum Anlasser schaltet!



[/quote]

??? Dauerplus zum Anlasser ???

Ich bin zwar nicht so bewandert was die Schaltung der Dieselversion des Iltisses anbelangt, aber (auch wenn man hier nicht Vermutungen sondern besser konkrete Äußerungen tätigen sollte) denke ich, dass es sich dabei um das Vorglührelais handelt. Ich bitte um Berichtigung falls ich mich irre.

Gruss,

w.g.

Alexander (G):
[quote wgrefe]Ich bin zwar nicht so bewandert was die Schaltung der Dieselversion des Iltisses anbelangt, aber (auch wenn man hier nicht Vermutungen sondern besser konkrete Äußerungen tätigen sollte) denke ich, dass es sich dabei um das Vorglührelais handelt. Ich bitte um Berichtigung falls ich mich irre.[/quote]

Hallo Willi,
jetzt wo du es sagst...
Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm das er einen TD hat.
Es wird das Vorglührelais sein. Denn wenn das hängt dann ist Dauervorglühen angesagt. Und das ist ne Menge Strom.

Kann er ganz einfach testen:
Relais draußen lassen und vorglühen. Vorglühlampe sollte nix machen. Denn die wird vom Relais gesteuert.
Das Vorglührelais heißt bei VW 183 919 481 und kostet ~160,-

Grüße, Alexander

Tim:
Hallo Leute,

leider liegt ihr falsch. Es ist das D+ Abschaltrelais, welches im Schaltplan die Bezeichnung AC5 hat.

Woher nun bekomme ich so ein Relais, wenn ich nicht mal die Originalbezeichnung kenne und es nicht mal im Teilekatalog auftaucht??? Werd mich morgen mal beim Dieseldienst schlau machen!
Habe das Relais aufgesegt, Kontakte waren regelrecht miteinander verschmolzen!

Und immerhin ist das Dingi für 70Ampere ausgelegt....!

Gruß Tim!

Alexander (G):
Im Leben nicht.
D+ ist die Leitung zwischen Ladekontrolleuchte und Lichtmaschinenregler. Darüber bekommt die Lima ihre Erregerspannung.
Übrigens, die Leitungen (bl) haben 1²mm. Da schaffst du niemals 70 A drüber.
Obendrein ist das ein ganz normales Arbeitsstromrelais.
Sag mir mal was an deinem defekten unten für Klemmbezeichnungen stehen.

Hast du denn mal probiert ob er noch vorglüht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln