Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Grundsätzliche Fragen zum Öldruckschalter des TD

<< < (2/4) > >>

El Gordo:
Hi Alexander,

besten Dank für die Info. Oder wie der Franzose sagt: mille grazie.. ;-)))

El Gordo

Herr Melin:
Hallo El Gordo,

bin auch gerade dabei mir ein Ölthermometer einzubauen. Meiner ist ein Bombardier Benziner. Ich habe mir die Ölablaßschraube herausgesucht, wie bei allen anderen Fahrzeugen die ich habe. Leider stellt VDO keine Ablaßschrauben mit Geber in der Größe M26x1,5 her (gab`s mal bei alten Mercedes 240GD`s).
Hab mir ne zweite Ölablaßschraube besorgt, die wir anbohren werden, und einen VDO-Geber einsetzen in M10.
Ich weiß leider nicht welche Größe die Ablaßschraube bei den TD hat.

Gruß

Kerschi

MacSchreck:
Wertes Forum,

ich bin heute beim VW Händler gewesen (in Einbeck und in Northeim) und habe dort einen zweiten Öldruckschalter (der am Verteilerflansch zum Ölkühler) angefragt.

Man hatte nicht wirklich den Eindruck gut bedient bzw. hochwillkommen zu sein....aber das muß wohl so sein in Deutschland.

Irgendwie schwebte man so zwischen Unverständnis und freudigem Rätselraten...ich hörte nur so Fetzen: "..das hier oben muß der 1,8er sein, der hier unten der 0,3er..."

Das Ergebnis, in Northeim war, daß besagter Schalter kein Öldruckschalter sondern ein Thermoschalter sein soll?

Kann das jemand bestätigen?

Die Nummer soll angeblich den Schalter beschreiben: 068 919 521 A .

Kann mir jemand sagen, ob das der besagte Schalter ist? Dann kann ich damit bei classic parts anfragen.

Danke im voraus für Eure Bemühungen, hohe Corona.

Markus

P.S. Mein Ölsummer summt sporadisch, allerdings nicht, wenn der Motor richtig warm/heiß ist. Und der besagte Schalter wackelt an der Verschraubung des Kabels, also denk ich, daß der hin ist, deswegen der ganze Aufwand.

hollinder:
Moin Markus,

Nummer: 068 919 521 A
mein E**A Programm sagt dazu:
 " Temperaturschalter 120/113C, M10x1 einpolig schwarz".
Entfallen am 1.4.2004, aber bei Classicparts erhältlich.

Somit scheint es kein Druckschalter zu sein.

Immerhin bekommst Du diesen bei Classicparts.


Bis denn

Heiko
...ebenfalls TD

Alexander (G):
Hallo,

also, die Nummer die du das hast, die ist mal sicher falsch.
068 919 521 A ist der Öltemperaturschalter der TD-Iltis welcher im Verschlußdeckel des Ölfilterhatlters (Achtung, der heißt nur so, in Wirklichkeit gehen da ja nur Schläuche ab) sitzt.

Dein VW-Höcker bzw. zumindest der Typ an der Teiletheke scheint also wenig Ahnung zu haben.
Allein schon die Aussage zu oben/unten stimmt nicht.
Oben am Kopf ist immer der Schalter mit dem geringeren Druck. Sprich beim Iltis 0,14 - 0,45 bar
Den unteren Schalter mit dem höheren Wert kann ich auch nicht finden. Der scheint im Ersatzteilkatalog zu fehlen.
Da mein Iltis zu weit weg steht kann ich leider auch nich nachschauen.
Aber, ich schraube ja nicht erst seit gestern, schauen wir doch mal was andere Autos so bieten. Nur nach TD darf man nicht schauen.
Besorg dir mal 068 919 081, der schaltet bei 1,4 bar und kommt aus dem Golf. Du mußt allerdings den Stecker ändern. Diese Schraubanschlüsse gab es nur beim Iltis.

Grüße, Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln