➤ Im Gelände zuhause

Autor Thema: springt nicht - nur sehr schwer - an  (Gelesen 3054 mal)

Offline comespalatinus

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 3
springt nicht - nur sehr schwer - an
« am: 27. Juni 2016, 10:26 »
Hallo zusammen.
Seit einigen Tagen macht mein Iltis Probleme. Normaler Start ist nicht mehr möglich. Er springt einfach nicht mehr an (Zündspule, Verteiler, Verteilerleitungen sind vor nicht allzu langer Zeit getauscht).
Nach dem Fremdstart (Berg hinunter) läuft er und wenn er "warm" ist, springt er auch tadellos an (?!). Am nächsten Morgen allerdings wieder dasselbe Problem. HInzu kommt, dass auch die "Anfahrhilfe Berg" nur noch dann funktioniert, wenn Zündkerzen herausgenommen, der Motor durchgedreht wurde und die Kerzen wieder rein.
Hat jemand schon so etwas gehabt oder eine Idee?
Zudem eine zweite Frage. Warum ist in diesem Iltis ein zusätzlicher Schalter zwischen Kabel von der Batterie zum Widerstand-Zündspule? Welchen Sinn könnte das haben.
Ihr seht schon - ich bin nicht der Schrauber und Experte - eher der Fahr-Genießer.




Anm. Administration: Hallo Neuling, bitte nur eine Frage/Problem pro Thema! (Siehe auch neues Thema zu deiner zweiten Frage >>HIER<<

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Re: springt nicht - nur sehr schwer - an
« Antwort #1 am: 28. Juni 2016, 00:34 »
Zitat von: comespalatinus

Hallo zusammen.
Seit einigen Tagen macht mein Iltis Probleme. Normaler Start ist nicht mehr möglich. Er springt einfach nicht mehr an (Zündspule, Verteiler, Verteilerleitungen sind vor nicht allzu langer Zeit getauscht).



Hallo Norbert,

das Problem taucht erst seit ein paar Tagen auf. Ich gehe mal davon aus, dass du den Iltis Tage zuvor regelmäßig gefahren bist.

Wurde da kurz vorher irgendwas am Iltis verändert?



Zitat von: comespalatinus

Nach dem Fremdstart (Berg hinunter) läuft er und wenn er "warm" ist, springt er auch tadellos an (?!). Am nächsten Morgen allerdings wieder dasselbe Problem.


OK, das Problem tritt also nur auf, wenn der Iltis kalt ist.


Zitat von: comespalatinus

HInzu kommt, dass auch die "Anfahrhilfe Berg" nur noch dann funktioniert, wenn Zündkerzen herausgenommen, der Motor durchgedreht wurde und die Kerzen wieder rein.


Hmm... Sehr merkwürdig.

Was du beschreibst, würde nur zwei Effekte hervorrufen:

- Iltis war Abgesoffen und durch diese Aktion würde überschüssiger Kraftstoff aus der Brennkammer ausgetrieben.

- Das Drehen des Motors mit hoher Leerlaufzahl (da ohne Kerzen keine Kompression) würde durch eine - falls vorhanden - mechanische Pumpe zum Fördern des Kraftstoffes zum Vergaser genutzt.


Zitat von: comespalatinus

Ihr seht schon - ich bin nicht der Schrauber und Experte - eher der Fahr-Genießer.


Da du nicht "der Schrauber" bist - deine Worte - macht das die Fehlersuche und Behebung nicht gerade einfacher.

Wenn wir dich jetzt zutexten mit Ratschlägen, wissen wir nicht, ob und wie du diese verstehst, nachvollziehen und die Ratschläge ausführen kannst.

Ich schicke dir mal per PN (persönliche Nachricht) meine Telefonnummer, dann können wir einiges schneller klären als hier im Forum ewig hin und her zu schreiben.

Gruß
Willi

Dein Startproblem könnte auch mit deiner anderen Frage zusammenhängen. Die möglichen Zusammenhänge versuchen wir auch mal am Telefon zu klären.

PS: An Alle,

wartet mal mit den Ratschlägen bis ich mit ihm gesprochen habe. Ich melde mich dann in diesem Thread zurück.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de