➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Autor Thema: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule  (Gelesen 2439 mal)

Offline Gandhi

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 840
Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« am: 27. Juni 2016, 18:14 »
Weil ZWEI FRAGEN nicht ein Thema sein können, wurde der Beitrag geteilt! Mecker von der Administration!


Zitat von: comespalatinus

Hallo zusammen.
...

Zudem eine zweite Frage. Warum ist in diesem Iltis ein zusätzlicher Schalter zwischen Kabel von der Batterie zum Widerstand-Zündspule? Welchen Sinn könnte das haben.
Ihr seht schon - ich bin nicht der Schrauber und Experte - eher der Fahr-Genießer.


Servus , was für einen Schalter zwischen Batterie  und Widerstand-Zündspule ??
Stell mal ein Foto ein von dem Ding . Ich wüsste nicht für was da ein Schalter gut sein soll.8-)
Höchsens als "Wegfahrsperre" (:D

Ein Foto wäre gut ,
Gruß Klaus
Nen Scheiß muss ich
- jedoch -
irgendwas geht immer B)

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Re: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« Antwort #1 am: 28. Juni 2016, 00:14 »
Zitat von: comespalatinus

Hallo zusammen.
...

Zudem eine zweite Frage. Warum ist in diesem Iltis ein zusätzlicher Schalter zwischen Kabel von der Batterie zum Widerstand-Zündspule? Welchen Sinn könnte das haben.
Ihr seht schon - ich bin nicht der Schrauber und Experte - eher der Fahr-Genießer.


Hallo Norbert (comespalatinus)

also...

zum 1. geht kein Kabel direkt von der/den Batterie(en) zur Zündspule.

zum 2. gibt es keinen Widerstand vor der Zündspule.
(Es gibt bei einigen Iltissen zwar zwei Keramikwiderstände, aber die sitzen nicht direkt vor der Zündspule)

Wie der Kollege Ghandhi schon richtigerweise nachfragte, wären da Bilder nötig.

Ich habe da eine Vorahnung, das könnte auch mit deinem Startproblem zu tun haben. Aber ohne Bilder ist das schlecht zu beurteilen.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Offline comespalatinus

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 3

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Re: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« Antwort #3 am: 29. Juni 2016, 17:58 »
Zitat von: comespalatinus

Hier Fotos:

Bild 1
/show.php?file=57072b-1467200585.jpg]

Bild 2
/show.php?file=99a604-1467200743.jpg]


Also, ich sehe die Bilder. (Weil Housil schrieb, er sehe die Bilder nicht)

Ich hab beide Bilder mal in einen Beitrag vereint.

So ganz kann ich noch nicht glauben, was ich da sehe.

Da hat aber eine ganz "übel rumgebastelt".

Norbert, kläre das mal morgen mit deinem Schwager und versucht heraus zu bekommen, ob da - wie am Telefon besprochen - jemand versucht hat, eine Ersatzschaltung für die Vorwiderstände zu basteln.

Gib mal Rückmeldung.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Offline Wäller

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« Antwort #4 am: 29. Juni 2016, 18:39 »
Sag mal Comespalatinus,

wo kommst du her? Bei dieser Schaltung ist ziemlich gepfuscht worden. Dir muss geholfen werden.
Aber ich bezweifle das du anhand Tipps und Ratschläge weiter kommst.
Da muss jemand ran der dir helfen kann.

Gruß Dieter
Gruß Dieter

Iltispilot

Offline Housil

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 1295
Re: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« Antwort #5 am: 29. Juni 2016, 19:11 »
Zitat von: wgrefe



Also, ich sehe die Bilder. (Weil Housil schrieb, er sehe die Bilder nicht)


Lag am Addblocker - alles gut!
Gruß
Olli

Offline slothorpe

  • Iltis-FAQ-Team
  • ****
  • Beiträge: 925
Re: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« Antwort #6 am: 13. Juli 2016, 08:28 »
Zitat von: comespalatinus

Hier Fotos:

/show.php?file=57072b-1467200585.jpg]

/show.php?file=99a604-1467200743.jpg]


..da hat sich jemand eine "Wegfahrsperre" gebaut.... Übler Pfusch beides...
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Re: Schalter zw. Batterie und Widerstand-Zündspule
« Antwort #7 am: 14. Juli 2016, 03:06 »
Zitat von: slothorpe

Zitat von: comespalatinus

Hier Fotos:

/show.php?file=57072b-1467200585.jpg]

/show.php?file=99a604-1467200743.jpg]


..da hat sich jemand eine "Wegfahrsperre" gebaut.... Übler Pfusch beides...


Wenn "zusätzliche" Wegfahrsperre, dann wäre der Schalter unter der verschlossenen Motorhaube wohl sinnvoller untergebracht gewesen.

So ganz sicher ist das noch nicht, was da wirklich "gestrickt" wurde.

Warten wir mal ab, bis sich der User wieder meldet und ggf. berichtet, was sie herausgefunden haben.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de