➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Autor Thema: Funk im Iltis  (Gelesen 2516 mal)

Offline Herr Melin

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 235
Funk im Iltis
« am: 01. Februar 2009, 00:31 »
Hallo Gemeinde,
ich hab mir nen Funk in Iltis gezimmert.
Problem: der ganze Iltis stört den Funk!
Und das wo die nicht Zivile Ausführung doch so entstört sein soll (weil ist doch n BW Funkauto).
Der ganze Iltis heißt: Gebläsemotor, Zündung bei höhrer Drehzahl und die Lüfter vom Wasserkühler.
Wie krieg ich das weg?
Zum Einbau:
Habe den Strom direkt vor dem Relais geholt das den Strom für das Funkgerät im Fond schaltet (unterm Sicherungskasten Vorne links, ist supe Knochen geschaltet: Knochen rein dann Strom, Knochen raus, dann kein Strom), hab ein Dickes Kabel (so ungefähr 5 Quadrat) in das Handschuhfach gelegt, und dort ohne in`s heilige Iltisblech zu bohren nen 24 auf 12 V Wandler eigebaut, mit diesem Wandler betreibe ich die DIN 12 V Buchse für`s Funkgerät. Funkgerät ist ne 4W (FM) 1W (AM) Handgurke von Stabo. Antenne hatte ich ne Willson 10000 und die kleine Pan (Turbo) 800 austauschbar auf nem Magnetfuß, der auf dem Lochblech über dem Auspuf saß.
Was muß ich machen daß die Störungen weg gehen?
Gruß
Kerschi
... er ist doch so schön weiß ...

Offline Schlömer

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 813
Re: Funk im Iltis
« Antwort #1 am: 01. Februar 2009, 12:29 »
so siehts beim Kerschi aus ;)
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Offline Snoop

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 1144
Re: Funk im Iltis / Off Topic "Fun"
« Antwort #2 am: 01. Februar 2009, 13:03 »


Oh nein, meine Augen - VERBLITZT...ich erblinde...soooo hell

Spass bei Seite, sauberes Armaturenbrett - da steckt viel Liebe drin!

Offline Schlömer

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 813
Re: Funk im Iltis
« Antwort #3 am: 02. Februar 2009, 19:15 »
[quote Herr Melin]Hallo Gemeinde,
ich hab mir nen Funk in Iltis gezimmert.
Problem: der ganze Iltis stört den Funk!
Und das wo die nicht Zivile Ausführung doch so entstört sein soll (weil ist doch n BW Funkauto).
Der ganze Iltis heißt: Gebläsemotor, Zündung bei höhrer Drehzahl und die Lüfter vom Wasserkühler.
Wie krieg ich das weg?
Zum Einbau:
Habe den Strom direkt vor dem Relais geholt das den Strom für das Funkgerät im Fond schaltet (unterm Sicherungskasten Vorne links, ist supe Knochen geschaltet: Knochen rein dann Strom, Knochen raus, dann kein Strom), hab ein Dickes Kabel (so ungefähr 5 Quadrat) in das Handschuhfach gelegt, und dort ohne in`s heilige Iltisblech zu bohren nen 24 auf 12 V Wandler eigebaut, mit diesem Wandler betreibe ich die DIN 12 V Buchse für`s Funkgerät. Funkgerät ist ne 4W (FM) 1W (AM) Handgurke von Stabo. Antenne hatte ich ne Willson 10000 und die kleine Pan (Turbo) 800 austauschbar auf nem Magnetfuß, der auf dem Lochblech über dem Auspuf saß.
Was muß ich machen daß die Störungen weg gehen?
Gruß
Kerschi[/quote]

Moin

Was ist mit dem Scheibenwischermotor, stört der auch?
Kann man da dann nicht irgendwelche "abschirmbleche" über den Gebläsemotor basteln? Die Lüftermotoren laufen ja nicht ständig und mit der Zündung...

fragenderweiseundwenigahnungvonFunktechnik Marcel
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Offline Herr Melin

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 235
Re: Funk im Iltis
« Antwort #4 am: 02. Februar 2009, 20:33 »
Hallo Schlömer,

weiß ich nicht, aber ein guter Tip den ich ausprobieren werde.

Gruß

Kerschi
... er ist doch so schön weiß ...

Offline bw-funk

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Funk im Iltis
« Antwort #5 am: 09. Februar 2009, 23:28 »
Schau mal es gibt entstörfilter zu kaufen die ma in reihe mit reinhängt  ...
MfG Adrian

FFB-Y 888

www.bw-funk.de

Offline Herr Melin

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 235
Re: Funk im Iltis
« Antwort #6 am: 10. Februar 2009, 23:25 »
Hallo Adrian,

Danke, werd ich versuchen

Gruß

Kerschi
... er ist doch so schön weiß ...