Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Welche Rückspiegel sind baugleich mit Original?

<< < (2/3) > >>

Tim:
Das ist der Punkt!Ich brauche Spiegel komplett mir Füssen!Rechter Fuss nicht mehr vorhandan, linker Fuss wurde nach brutalem Abtreten gebrochen! Also gehts nur komplett! Aber ich denke, da soll es auch komplette Spiegel geben, mit dem Fuß identisch vom Iltis?!

Gruß Tim!

chrislb:
[quote Tim]
...es gibt auch Planspiegel, mit denen man eigentlich gut sehen kann! Wichtig ist die Sache mit der Befestigung, so daß der Bereich nach hinten gut sichtbar ist!
[/quote]

Tim,
das kann ich so nicht unterschreiben. Je weiter ein Spiegel vom Beobachter entfernt ist, umso kleiner wird das Blickfeld. Und da der rechte Spiegel bei linksgelenkten Fahrzeugen weiter entfernt ist vom Fahrer, muß er, um ein gleiches Blickfeld zu ergeben, einen kleineren Abbildungsmaßstab haben. Und das wird durch die Wölbung erreicht.
Sieh Dir nur mal heutige Fahrzeuge an: links ein schwach gewölbter und rechts ein stärker gewölbter Spiegel.
Das nimmt natürlich nicht weg, dass die Sicht auf den rechten Iltis-Soiegel normal durch den Rand der Tür beeinträchtigt wird. Daher rechten Spiegel mit dicker Unterlage montieren, sodaß er etwas mehr nach außen/hinten kommt!

hollinder:
Moin Tim,
als Alternative kannst Du mal nach LT-Spiegeln Ausschau halten. Und zwar die ersten Modelle, die noch keine Bügelspiegel hatten....ist so etwa gleiche Bauzeit wie der Iltis. Passt 1:1 ohne Änderungen.


Ist nur mittlerweile genau so selten wie die Iltis Spiegel in freier Wildbahn....


Gruß Heiko

Snoop:
[quote hollinder]Moin Tim,
als Alternative kannst Du mal nach LT-Spiegeln Ausschau halten. Und zwar die ersten Modelle, die noch keine Bügelspiegel hatten....ist so etwa gleiche Bauzeit wie der Iltis. Passt 1:1 ohne Änderungen.


Ist nur mittlerweile genau so selten wie die Iltis Spiegel in freier Wildbahn....


Gruß Heiko[/quote]

Hallo Heiko,

der LT Spiegel hat aber einen noch kürzeren Arm als der T3 Bus-Spiegel:





Bildquelle: Ebay Deutschland

Um den Arm vom Iltis-Spiegel montieren zu können, muß das Spiegelglas raus.
Diese Aktion geht zu 90% durch Glasbruch in die Hose.

Sirko:
[quote Lancelot]Der Kugelbund passt zwar nicht ganz genau, aber es hält.[/quote]

Sei also vorsichtig beim Festziehen, sonst reißt der Arm vom Busspiegel (Kunststoff) ein!

Hatte ich auch mal so am Iltis. Ich fand aber, dass der Spiegel mehr vibriert hat, als ein Original Iltis-Spiegel. Hab dann für mich festgestellt, dass mir die Iltisspiegel doch den doppelten Preis wert sind ...

Grüße
Sirko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln