Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Karosserie anheben

<< < (3/3)

Mathias:
Moin,


--- Zitat von: Tim ---also kann man auch das Tauschen einer Stoßecke als größere Aktion werten!
--- Ende Zitat ---


Nö. nicht wirklich. Vier Schrauben hinten, zwei an der Seite und ein bischen Kabelage. Wo soll da das Problem liegen?

Gruß
Mathias

Anonymer Teilnehmer:
[quote Mathias]Moin,


--- Zitat von: Tim ---also kann man auch das Tauschen einer Stoßecke als größere Aktion werten!
--- Ende Zitat ---


Nö. nicht wirklich. Vier Schrauben hinten, zwei an der Seite und ein bischen Kabelage. Wo soll da das Problem liegen?

Gruß
Mathias[/quote]

hallo

von den 4 schrauben können die beiden oberen sehr wohl ein problem darstellen.sind die innen im holm eingeschweissten muttern nicht richtig fest, wie es mir neulich passiert ist, dann ist schon mehr arbeit mit dem wechsel der ecken verbunden.

hans

Tim:
Moin,

die größere Aktion meinte ich, weil es doch notwendig ist, um die neuen Gummipuffer einzusetzen, die Karosse anzuheben - oder ist es nicht so??
Und das mit den festsitzenden Muttern kann ich bestätigen...!
Lampe abklemmen ist ja einfach, hatte ich ja letztes Jahr alle beide raus um wenigstens so in die Ecken reinzukommen zum bearbeiten (Fummelarbeit!).


Gruß Tim!

flinkerILTIS:
Es gibt in der Industrie verschiedene "Gummimetalllager" wo man z.B. Schrauben reindrehen kann, also ohne die Stehbolzen.
Oder eine Seite so andere Seite so.
Dann Kann man die alten einfach rausschneiden und die neuen dazwischen setzen ohne großherrlich die Karosse abheben zu müssen!
Diese Gummipuffer wie du sie nennst sind keine Sonderteile von VW und in jedem Eisenwarenhandel oder Industrieshop in verschiedensten größen und ausführungen zu beziehen.
Gruß aus Hildsheim

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln