Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Massive Zündprobleme Iltis

(1/4) > >>

Strandiltis:
Hallo

Vielleicht hat noch jemand einen Tip ?

Bin mit meinem Iltis kurze Zeit etwas schneller gefahren ca. 120 Km/h auf einmal wurde er immer langsamer und hat laute Fehlzündungen von sich gegeben dann ging er aus. Ließ sich auch nicht mehr starten.

Daraufhin habe ich die Zündkerzen ausgebaut und die Zündfunken geprüft - Ergebnis keine Zündfunken an den Kerzen.

Zündleitung von der Zündspule zum Verteiler abgebaut - Ergebnis Zündfunken vorhanden.

Daraufhin habe ich die Verteilerkappe sowie den Finger erneuert - immer noch das gleiche Problem

Die Zündung ist richtig eingestellt bzw. wurde nicht verstellt

Zündleitung vom 4. Zylinder getauscht mit Klemme 4 Leitung - kein Unterschied

Zündleitungen geprüft die haben alle Durchgang

Widerstandwerte von der Zündspule i.o Induktivgeber i.o Spannungsversorgung Stg. und Zündspule i.o

Ich weiß nicht mehr weiter der Zündfunken geht in die Verteilerkappe rein kommt aber nicht wieder raus ?

Kann eine Zündspule trotz korrekter Primär und Sekundär Widerstände def. sein ?

Gruß Martin

www.iltisteile.com:
na, das ist mal ein spannendes problem

hast du eine neue kappe und den richtigen läufer eingebaut?
ist der kohlestift in der kappe iO?

Strandiltis:
Hallo

Ja die Kappe ist nagelneu und der Finger auch

MfG.

Alexander (G):
Moin,

hast du mal geguckt ob der Zahnriemen noch drauf ist?
Vielleicht ist der ja übergesprungen bzw. dann gerissen.
Denn ohne Zahnriemen dreht sich der Verteilerfinger ja nicht. Und dann kommt der Funke zwar rein, aber nicht mehr raus.
Wobei mir gerade einfällt daß das Blödsinn ist, denn wenn der Verteiler sich nicht mehr dreht gibt es auch keinen Funken da der Hallgeber ja nicht sagt das ein Funke produziert werden soll.
Ich lasse es trotzdem mal stehen, denn ein Blick auf den Zahnriemen schadet nie.

Ansosten bleibt eigentlich nur falscher Finger und/oder falsche Kappe.
Guck doch mal ob der Finger sich wirklich dreht.

Grüße, Alexander

Strandiltis:
Hallo


Der Zahnriemen ist nicht gerissen oder übergesprungen der Finger steht wie vorher bei OT auf Zyl. 1 wie es sein soll

Die Kappe ist nicht falsch oder def. genauso wenig wie der Finger beide Teile sind neu und orig. vom Bund.

Ich bin selbst vom Fach allerdings bin ich bei diesem Fehler mit meinem Latein am Ende ...

Meiner Meinung nach hat die Verteilerwelle im Zündverteiler ziemlich viel Spiel aber das war vorher auch so und damit lief er top

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln