Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Massive Zündprobleme Iltis
stefan:
....ok, wenn in der Kappe ein ordentlicher Funke ankommt dann TSZ und dessen
Stecker überprüfen bzw. am besten mal ein anderes TSZ dran machen (wenn vorhanden).
Die Stecker des TSZ sind anfällig für "kontaktlosigkeit".
Strandiltis:
Hallo
Ein anderes TSZ hab ich leider nicht aber wenn dort irgendwas nicht stimmen sollte gibt gar kein Funken hatte ich auch schon war ein Stecker def.
Der Fehler kann nur im Bereich Zündspule / Verteiler liegen.
Hab mir jetzt eine neue Zündspule und Verteiler bestellt.
Wenn das nicht hilt kommt alles raus dann gibt ne 12v Anlage mit Hallgeber
stefan:
[quote Strandiltis]Hallo
...
Der Fehler kann nur im Bereich Zündspule / Verteiler liegen.
...
[/quote]
...das stimmt nicht ganz! Bei unserem war neben dem defekten Kabel welches den
Funken teilweise abgeleitet hat noch das TSZ defekt! Es hat wohl nen Funken Produziert aber angesprungen ist die Karre trotzdem Nicht!
Bin kein Elektriker, kann dir nicht sagen welches Bauteil im einzelnen da nen
Schlag hatte, war aber so. Tausch TSZ zusammen mit dem neuen Kabel und ..BRUMM
lief die Kiste wieder.
Gruß
Stefan
edit: Admin (Zitat eingefügt.)
Eine solch spannende Diskussion liest sich (auch später noch) flüssiger und im Zusammenhang besser, wenn leicht ersichtlich ist, worauf der antwortende User sich bezieht.
Die Nachwelt und Forenarchivnutzer werden es sehr danken!
www.iltisteile.com:
also bei diesem bild, kann man der fehler nur am verteilerfinger liegen.
wenn der verteiler einen defekt hat, und er keinen impuls liefert, gibt es auch keine funken
ebenso das steuergerät.
der widerstand des fingers/läufers soll ~5 ohm betragen - richtig
evtl steckt er nicht korrekt auf der verteilerwelle?
nur weil er aus BW bestand kommt (und damit auch schon jahrzehnte alt sein kann) muß es nicht der richtige sein.
vergleiche mal genau mit dem alten
und/oder kaufe einen neuen im laden....
Strandiltis:
So hab jetzt nochmal einen anderen Verteilerfinger ohne Drehzahlbegrenzer ausprobiert bei dem ist es genau so richtig aufgesteckt ist der auch .
Noch ne andere Frage kann man eig. den Entstörfilter vor der Zündspule weglassen ?
Hab jetzt einen neuen Zündverteiler und eine Zündspule bestellt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln