Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Schaltung der Kühlerventilatoren
chr1s:
--- Zitat von: slothorpe am 16. April 2018, 07:37 ---
--- Zitat von: John ---Zuerst soll standardmäßig der in Fahrtrichtung linke Lüfter anlaufen.
Der rechte Lüfter bläst die warme Luft vom Kühler gegen den Motor, deshalb soll dieser nur zusätzlich anlaufen, wenn es der andere nicht schafft.
--- Ende Zitat ---
so die Theorie, OK. In der Praxis ist es nur wichtig, dass sie notfalls beide anspringen, falls es im Gelände etc. wirklich mal zu heiß wird.
Es gibt diverse Umbauten, weil viele Leute der laute erste Lüfter nervt, wenn er anspringt, z.B. über eine Relais in der ersten Stufe beide Lüfter in Reihe schalten (laufen dann beide mit ca. 12V) und in der zweiten Stufe beide parallel...
Oder auch eine mehrstufige Temperatur-Regelung statt einfach nue ein-aus.
Wie auch immer, wichtig ist, dass sie notfalls beide laufen...
--- Ende Zitat ---
Hi!
Ich stehe vor der Revision meiner Kühlung und würde gerne diese Schaltung verbauen. Hat jemand einen Schaltplan/Teileliste dafür? Muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden... ;-)
Danke,
Christian
rouvi:
Ich würde davon abraten, aber kann ja jeder für sich entscheiden.
Hier findest du das Schaltprinzip (60 Sekunden googlen...)
https://www.gutefrage.net/frage/reihenschaltung-in-parallelschaltung-wechseln
Ist aber wegen der Höhe der Ströme nicht 1:1 übertragbar.
chr1s:
--- Zitat von: rouvi am 30. April 2023, 00:01 ---Ich würde davon abraten, aber kann ja jeder für sich entscheiden.
Hier findest du das Schaltprinzip (60 Sekunden googlen...)
https://www.gutefrage.net/frage/reihenschaltung-in-parallelschaltung-wechseln
Ist aber wegen der Höhe der Ströme nicht 1:1 übertragbar.
--- Ende Zitat ---
Lieber Rouvi,
danke! Google kann ich aber selbst bedienen. Ich wollte die Schaltung FÜR den Ilits die ich 1:1 anwenden kann und welche sich erprobt hat.
Leider hast Du den spannendsten Teil aber ausgelassen - warum würdest Du dieser Schaltung abraten?
Vielen Dank!
Christian
Tarni:
Moin Moin da habe ich auch noch mal ne Frage ,wen ich den Natoknochen nach abstellen des Iltis raus nehme läuft der Lüfter dann auch noch an wen es zu heiß ist ? .Gruß Arno.
rouvi:
Hallo Christian,
ich würde die Schaltung belassen wie sie ist, weil sie einfach und effektiv ist und einwandfrei funktioniert.
Für die Haltbarkeit des Kühlers ist die halbe Drehzahl des Lüfters auch kontraproduktiv.
Der Kühler wird oben links in der ersten Stufe noch heißer und es entsteht ein noch größerer Temperaturunterschied, was zu Spannungsrissen führen kann.
Sobald der NATO Schalter aus ist, sind auch die Lüfter aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln