Teilemarkt > Suche

..Lima Lager

(1/2) > >>

stefan:
Servus,
wo kauft ihr eure Lima Lager ? Wollte im Netzt bestellen, aber gerade das hintere in 12x32x14 hab ich nicht gefunden...
Da mir die in °15 montierten Lager jetzt wieder kaputt gegangen sind suche ich
welche von FAG oder SKF !

KL7000F:
Servus Stefan,

such mal in Verbindung mit SKF (oder FAG) nach folgenden Bezeichnungen:

ETKA 82-09: "021 903 221 D" -> Kugellager 6303 2RS1 c3 - 17x47x14 mm
ETKA 82-10: "049 903 221 C" -> Kugellager 6201 2RS1 c3 - 12x32x14 mm

HGW hat auch ein Set (Eigenproduktion oder Fremdfirma, keine Ahnung?!): https://www.ebay.de/itm/VW-Iltis-Lagersatz-Lichtmaschine/263729920238?hash=item3d678738ee:g:R-gAAOSwh5hbEXFl

Hoffe es hilft dir! (tu)

stefan:
..ja Die Suche habe ich schon hinter mir. Das kleine Lager habe ich aber nur in 12x32x10 gefunden, sollte aber 12x32x14 sein. Das Grosse ist Standart und überall erhältlich.
Einen Lagersatz aus einem LIMA Shop im Netz habe ich vor 3 J. verbaut, der ist schon wieder durch, obwohl ich so viel gar nicht fahre,wenn es6000 tkm sind im Jahr ist es viel.
Hatte jetzt beim Belgier einen Satz mitbestellt und am WE verbaut. Damit läßt sich die Lima zumindest soweit mit dem Riemen spannen dass sie an der Quietschgrenze beim einsetzen der Lüfter läuft, nicht gänzlich ohne geräusche, aber erträglich.
Die alten Lager hattten Spiel, gerade das hintere kleine, und verursachten massive Schabgeräusche. Da musste ich riemenkleber einsetzen zum schluss.
So langsam kommt der Verdacht auf dass meine beiden lima`s ein problem haben.
Normal ist das jedenfalls nicht.
Übrigens sind die lager vom Belgier aus Polen, die Qualität kann ich nicht bewerten,sind heute erst rein gekommen.
Evt. lasse ich die 2, Lima mal bei einem Lima-Laden nachprüfen, evt ist ja die
Ankerwelle verzogen und erzeugt desshalb diese Geräusche....:(

Gruß
Stefan

KL7000F:
Hi,

ich hab meine jedenfalls hier bzw. vom örtlichen Kugellagerladen her und bislang keine Probleme:
https://www.lima-shop.de/site/product_info.php/info/p477_Kugellager-6201-2RS1-c3-fuer-Lichtmaschine-12x32x14-mm-Lager.html
https://www.kugellager-hagenauer.com

Siehe Beitrag hier: http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,39674,39674#msg-39674

Normal finde ich das auch nicht. Eine Überprüfung wäre sicher sinnvoll...

stefan:
...moin,

aus dem erst genannten hab ich meine auch her, leider tragen diese keine Herstellerkennung bzw eine unbekannte, meinte ein befreundeter MEtaller.
kein c3 eingeschlagen oder ähnliches.

Mal schauen wie lange die Polnischen lager halten.
Ich schreib Dir gleich mal ne PN bezüglich der Lager.

Gruß
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln