Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Reifen/Bereifung in 6.50 R 16 C
MacSchreck:
Hallo Forum,
Reifen bzw. Bereifung ist ja immer ein aktuelles Thema...Ich persönlich möchte da so nah am Original wie möglich bleiben, was Reifengrösse und Profil anbelangt.(Sorry Olli, dass das mit den Uniroyal nicht geklappt hat...ich bin jetzt in die Vollen gegangen und hab neu gekauft.)
Bei ebay hatte ich vor einigen Tagen eine Bereifung "Stomil 6.50 R 16" aufgetan, aus Polen. Auch runderneuert, sollte für GAZ69 und ähnliches sein, iegendwie sind wir uns mit dem Versand nicht einig geworden...sind, soweit ich weiß, noch im Angebot: 80 Euro pro Stück und 20 Euro Versand.
Ich meine, dass es eine ganze Zeit keine Mischprofile in 6.50 R 16 gegeben hat (At´s sehr wohl, ich weiß...). Jetzt habe ich bei Tyre 24 diese Reifen entdeckt:
Da mich diese an die alten Michelin XZL erinnert haben, habe ich es riskiert und mal einen Satz bestellt.
Die Größe, so wie eingetragen, in 6.50 R 16 C, Die Tragfähigkeit mit 109 sogar etwas höher als die Originalen (1030kg), glücklicherweise in H, jetzt kann ich ihn endlich mal ausfahren...(:D
Erinnert mich auch ein wenig an die BF Goodrich...
13mm Profil.
Aktuelles Produktionsdatum, 45ste Woche 2019
Und von der Seite irgendwie wie Michelin XZL.
Die Reifen haben ein Schneeflockensymbol, sind runderneuert und kosten 78 Euro netto, versandkostenfrei.
Laut Hersteller ist es eine Mischbereifung, 60% Gelände/40% Strasse.
Am 21.01. habe ich sie bestellt, heute sind sie angekommen.
Die ersten beiden werde ich morgen aufziehen. Die Reifen sind schlauchlos, ich pfriemel aber einen Schlauch rein, die passende Größe wäre 6.00/6.50 16 TR15.
Wie hoch die Auswuchtgewichte sein werden und wie sie sich fahren, werde ich berichten, sofern gewünscht.
Alldieweil
Markus
thomas62:
--- Zitat von: MacSchreck ---
Wie hoch die Auswuchtgewichte sein werden und wie sie sich fahren, werde ich berichten, sofern gewünscht.
--- Ende Zitat ---
Hallo Markus!
Ist, zumindest von mir, gewünscht!
Grüße
Thomas
KL7000F:
--- Zitat von: MacSchreck ---Wie hoch die Auswuchtgewichte sein werden und wie sie sich fahren, werde ich berichten, sofern gewünscht.
--- Ende Zitat ---
Ich bitte darum! :)
Die Reifen sehen zumindest stark aus. Rein Optisch und vom Preis würde ich die auch kaufen. Bin auf deine Erfahrung gespannt.
Housil:
--- Zitat von: MacSchreck ---
(Sorry Olli, dass das mit den Uniroyal nicht geklappt hat...ich bin jetzt in die Vollen gegangen und hab neu gekauft.)
--- Ende Zitat ---
Kein Thema. Hätte auch gerne welche in Originalgröße gehabt.
MacSchreck:
So, weiter geht´s im Text.
Die ersten beiden Reifen habe ich heute aufgezogen und gewuchtet:
Nicht wirklich schön diese 110 Gramm aber für einen runderneuerten Geländereifen, bzw. Geländereifen allgemein nicht wirklich ungewöhnlich.
Im Vergleich zu den Uniroyal T9, die mir gute Dienste geleistet haben, von der Seite irgendwie wie Michelin XZL, hatte ich ja schon erwähnt.
Gut zu erkennen, die Abdrücke der alten Auswuchtgewichte am T9, in etwa so groß wie die neuen Gewichte, waren ca. 90 Gramm, also auch in etwa in dieser Dimension.
Erstaunlich, dass das zwei 6.50 R 16 sind; wie schmal der T9 wirkt.
So, der zweit Reifen beim Wuchten, erstaunlich geringe Unwucht !
So sieht das ganze am Auto aus....
Nochmal die Seitenansicht...
Also, die Vorderachse ist neu besohlt, morgen mache ich den Rest, also die Hinterachse.
Übrigens kam die Bestellung aus Perugia Italien, wurde mit BRT (wohl italienischer Paketdienst...) und dann mit DPD binnen zweier Tage geliefert, sehr schnell, wie ich finde!
Gruß
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln