Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
das hört sich nicht gut an (Jaulen vom Motor)
Schlömer:
moin
Habe heute den ILTIS nach 2 wöchigen schlafen geweckt, weil das Wetter endlich mal gut war.
Und jetzt "jault" er ganz eigenartig. (hat er vor 2 wochen noch nicht gemacht)
Habe dann den Keilriemen abgenohmen, schault weiter...also schonmal nicht Wapu oder Lima...
habe den dann erstmal im Stand "jaulen" lassen...irgendwann ist der Lüfter dann angesprungen...
....auch beim Fahren jault er und in den verschiedenen Drehzahlbereichen hört sich das jaulen auch etwas anders an.
Bin dann zu einem guten Autoschrauber gefahren (der war garde dabei einen 54ps TD aus einem Golf2 in seinem Rasenmähertraktor zuverpflanzen...)
Er meinte dann, das es die Spannrolle vom Zahnriemen wäre.
Was denkt ihr?
Danke für eure Idee
munter bleiben
Anm.:
Überschrift des Themas wurde von Admin ergänzt.
Oliver
Snoop:
Hi Marcel,
das Geräusch kann durchaus vom Zahnriemen, bzw. der Spannrolle kommen.
Wie alt sind diese beiden Komponenten?
Wenn Du es nicht genau weist, wäre ein Wechsel erstmal die günstigste Version.
Falls die Teile noch recht neu sind, demontiere den oberen Zahnriemenschutz,
sprühe den Riemen bei laufendem Motor leicht mit "Silikonspray" ein und beobachte, ob sich das Geräusch ändert.
Schlömer:
moin Oliver
weiß leider nicht wie alt die Rolle und Riemen sind.
soll ich trotzdem erstmal mit silikonspray ausprobieren bevor ich anfange auseinander zubauen?
munter
PS. Danke das du die Überschrift noch geändert hast...
Sirko:
Hallo Schlömer!
Mal ´ne Gegenfrage: Warum probierst du es nicht einfach aus?
Die Idee ist doch grundsätzlich plausibel.
Rupf den Zahnriemenschutz ruter und horch mal, ob du das Geräusch vorn lokalisieren kannst. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, sprüh mal in die Spannrolle etwas Kriechöl rein, das Lager ist zwar nicht sehr gut zugänglich, aber Kriechöl-Spray sollte da schon reinkommen. Ich Zweifel weißt du dann, was es (nicht) ist. (Falls es die Spannrolle ist / war, solltest du sie zeitnah wechseln!)
Neulich hat auch mal irgendwer mal zum Tacho nachgefragt, ob die Geräusche aus dem Tacho oder von der Tachowelle kommen. Hab mich damals nicht weiter zu geäußert, aber wir hätten ja mal eine Selbsthilfegruppe gründen können, um darüber zu diskutieren was häufiger Geräusche macht (ja, ich weiß, der Tacho ...). In in paar Minuten wäre die Tachowelle schon mal fix geölt gewesen und der Besitzer schlauer. Selbst wenn eine Umfrage :-) ergeben hätte, dass bei 99 % dieser Fälle der Tacho Geräusche macht, hätte es bei dem betreffenden Iltis trotzdem die Tachowelle sein können ... kontrolliert muss es so oder so werden.
Grüße
Sirko
Nichts für ungut, trifft dich jetzt stellvertretend für die eine oder andere Frage hier, aber manchmal ist es einfacher schnell mal wenige Schrauben zu bewegen und den Fehler selbst einzugrenzen. Wem nichts mehr einfällt, dem wird hier bestimmt sehr gern geholfen ;)
D.Thilo:
Da ich der Irgendwer bin, möchte ich mich zu Deiner Meinung einmal äußern.
Zu dem Zeitpunkt als ich meine Frage bezüglich des Tachogeräusches eingestellt habe, war das Archiv nicht zugänglich.
Ich habe auch vorher schonmal versucht das eine oder andere auszuschliessen.
Da das Problem nicht ständig, sondern nur sporatisch auftrat hab ich Hilfe im Forum gesucht um einen Tip zu bekommen, was ja auch geschah.
Man kann sicher viele Themen als lapidar hinstellen. Es kommt auch bestimmt vor das man vielleicht erst einmal selbst versuchen sollte ein Problem zu lösen. Ich finde es aber nicht richtig, ernstgemeinte Fragen pauschal zu massregeln.
Was den Tip mit dem Welle ölen angeht hab ich mir eine zweite Meinung eingeholt, die besagt, das das Öl nach oben in den Tacho gedrückt werden kann und evtl der Tacho zu schaden kommen könnte....also vielleicht doch ne Selbsthilfegruppe gründen ????
Viele Grüße
D.Thilo (Irgendwer)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln