Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

das hört sich nicht gut an (Jaulen vom Motor)

<< < (3/6) > >>

Schlömer:
moin

Erstmal Danke an Sirko und an MacSchreck für die schnellen Antworten

Also ich werde erstmal die Idee von Sirko ausprobieren.

Und wenn mein Schlagschrauber evlt. dazwischen passt, dann evlt. auch die von dir. :D...hoffentlich geht das gut...

Danke!

www.iltisteile.com:
mach den rahmenträger auch raus und dann passt jeder handelsübl. schlagi dazwischen
ist absolut professionell

ansonsten einfach mit großem schlitzschraubendreher eine der schrauben an der nabe blockieren und die anderen lösen

MacSchreck:
Du mußt ja nicht gleich auf Vollgas drehen. Entweder sind Schlagschrauber  einstellbar oder mindestens über den Luftdruck einstellbar.

Einen hab ich noch: Zum Halten des Rotors könnte man ein Ölfilterband verwenden, wenns passt?

Alexander (G):
[quote Schlömer]Also ich werde erstmal die Idee von Sirko ausprobieren.[/quote]

Das geht auch anders.
Ich drücke immer den Keilriemen zusammen. Evtl.mit großer Zange oder Schraubzwinge. Wenn dann noch der 1. Gang drin ist reicht das eigentlich aus.


[quote Schlömer]Und wenn mein Schlagschrauber evlt. dazwischen passt, dann evlt. auch die von dir. :D...hoffentlich geht das gut...[/quote]

Das geht sicher schief. Oder hast du keine Inbusschrauben drin?
Eine Inbusschraube ist schneller rund als du gucken kannst.
Gutes Werkzeug ist an der Stelle das A und O. Sollte der Inbus durchrutschen hau einen 6er Vielzahn rein.
Ach übrigens, ich habe den Zahnriemen gewechselt ohne den Kühler auszubauen. Und mache dir ordentliche Markierungen wie die Zahnriemenräder standen.

Grüße

MacSchreck:
Ach ihr Kleingläubigen....:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln