Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Dichtung Windlauf
otto:
Ich denke ja er meint die Dichtung welche auf der Karosserieoberkante / Armaturenbrett sitzt = welche da bleibt wenn Du die Frontscheibe weg klappst . . . Die Omega Dichtungen sitzen ja direkt im Scheibenrahmen ! Ist natürlich nur meine persönliche Meinung !
Zornich:
--- Zitat von: otto am 23. März 2022, 21:53 ---Ich denke ja er meint die Dichtung welche auf der Karosserieoberkante / Armaturenbrett sitzt = welche da bleibt wenn Du die Frontscheibe weg klappst . . . Die Omega Dichtungen sitzen ja direkt im Scheibenrahmen ! Ist natürlich nur meine persönliche Meinung !
--- Ende Zitat ---
Genau die meine ich , wird auch auf eklaz grade angeboten. Dieses ist auch nur irgend ein Standard Teil , deshalb meine Frage. Die Händler bieten alle unterschiedliche Varianten an wenn man genau hinschaut, deshalb die Frage nach den Maßen. Werde mal 2m bestellen für 6 € und sehen was kommt
rouvi:
Das ist ein Kantenschutz, keine Dichtung. Nur zur Richtigstellung.
Zornich:
Nicht ganz , es ist ein Kantenschutzdichtprofil ,
so die Katalogbezeichnung
clusterix:
Moin
Abdichten gegen das Wasser macht aber hauptsächlich die Omega Dichtung dahinter im Scheibenprofil
nicht das die nachher fehlt ;)
Aber das mit der Kantenprofildichtung ist interessant (tu) wenns die irgendwo zu gutem Kurs gäbe würd ich die sicher auch
mal die 4meter beiseitelegen für die zwei Iltis - soo top ist die ja nicht mehr
Kannst du den EKLAZ Link mal einstellen? oder ist das der hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-183-iltis-dichtung-unter-klappscheibe-frontscheibe-neu-/1881250710-223-21486
Wasser kommt bei mir NULL rein/durch seit ich die neuen Omega Dichtungen eingebaut habe und ich bin schon durch übelste Sturmwetter mit vollem Gegenwind und horizontalem Regen (sogar gefilmt so heftig war das) Fazit..Iltis ist DICHT
Grüße
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln