Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Funk Stromversorgung
Marder01:
Hi das mit dem Taster hab ich bei laufendem Motor noch nicht gemacht ,aber wenn ihr meint das der Funkbetrieb nochmals 2 Batterien (24Volt) braucht dann ist das ganz klar das sich da nix tut. Aber wie schon geschrieben kann ich mir nicht vorstellen das noch 2 Batterien verbaut werden müssen ,denn wo sollen die noch hin ,die müssen dann separat angeschlossen werden und auch geladen werden.Trotzdem bis hier hin vielen Dank für eure Gedanken .Das ganze ist ja für die Grundfunktion des Fz. nicht von bedeutung ,nur was montiet ist - meine Deviese sollte auch funktionieren ,besser haben und nicht brauchen wie brauchen und nicht haben!
Gruß ;)
jag4.2:
Hi,
der Anschluss für den Funk wird nur besaftet wenn der Motor läuft.
Da ist ein Relais hinter den Sicherungen. Deswegen ist auf der Anzeige ohne Zusatbatterie nichts zu sehen.
Gruß Frank
Marder01:
Schade schade schade,na mit den zusatz Funkbattarien muss ich mich später mal intesiver auseinandersetzen! Bei der Funkanl. ist ja noch der 24 Volt-stecker drann, den kann ich im Amaturenbrett einstecken und es geht ! da liegt dann nur das Kabel an den Sitzen vorbei nach hinten! aber OK (:P)
Housil:
--- Zitat von: Marder01 am 04. Oktober 2023, 18:05 --- Aber wie schon geschrieben kann ich mir nicht vorstellen das noch 2 Batterien verbaut werden müssen ,denn wo sollen die noch hin ,die müssen dann separat angeschlossen werden und auch geladen werden.
--- Ende Zitat ---
Beim BW Funkeinbausatz war ein extra Batteriekasten für die zwei Funkbatterien dabei.
Pitter:
Hallo Marder01
--- Zitat von: Marder01 am 04. Oktober 2023, 18:05 ---Aber wie schon geschrieben kann ich mir nicht vorstellen das noch 2 Batterien verbaut werden müssen ,denn wo sollen die noch hin ,die müssen dann separat angeschlossen werden und auch geladen werden.
--- Ende Zitat ---
Und genau da liegst du grundfalsch. ;-)
JEDES Funkfahrzeug der belg. Armee, das ich kenne, (egal ob Emma, Unimog, Iltis) hat extra Funkbatterien verbaut. Und alle haben den Voltmeter, der nur Anzeigt, wenn ein Knöppken gedrückt wird.
Beim Bombardier kommt eine GFK Kiste mit 2 Funkbatterien auf die Ladefläche. Auf/unter/neben das Funk - Rack. Je nach Ausführung.
Angeschlossen werden die Batterien hinter dem Fahrer an der schwarzen Funkdose.
Diese Funkdose hat nur Saft, wenn die LiMa läuft. Geschaltet wird die Dose über ein Relais oberhalb des Nato Knochens.
Sinn ist, dass man sich nicht die Starterbatterien leer funkt. Wenn die Funkbatterien zur Neige gehen, wird der Iltis gestartet und mit dem Handgas die Drehzahl erhöht, um die Funkbatterien wieder zu laden.
Die Funkanschlussdose eignet sich hervorragend für eine Kühlbox auf der Ladefläche. ;-)
Gruß
Pitter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln