Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kühlwasser kocht

<< < (4/5) > >>

otto:
Der Rouvi hat ja schon was angegeben . . . Falls das die Teile Nr. vom 12 V I L T I S Lüfter ist bezweifle ich das Du sowas auf dem Schrott bekommst  (:P) Hab mir welche , die dem Aussehen nach passen könnten , von alten Japsen Auto's genommen . 1 war 100% von Dahastu  ;) .  Will damit sagen = ich gehe auf den Schrott - mache verschiedene Motorhauben auf - bau mir den Kram aus . . . und Ende . Hab n Zehner für's Stück bezahlt  (tu)

Franky63:
Bei der Teilenummer handelt es sich um die 12V Variante.
Die Dinger gibt es wohl wirklich nicht mehr.
Auf dem Schrottplatz findet man sowas auch nicht mehr.

Daihatzu ist doch schon mal ein brauchbarer Hinweis.

rouvi:
https://www.ebay.de/itm/266742513933?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ZUW7kguaTcO&sssrc=4429486&ssuid=7i7kG4FpRKq&var=&widget_ver=artemis&media=COPYDer könnte evtl auch passen, hat jedoch nur 160W statt 200W. Auch Lüfter vom Opel Omega und Senator hatten für den Iltis passende Bosch Lüfter.

Arnie:
Hallo zusammen,
Ich hatte kürzlich das Problem dass die Kontrolllampe vom Kühlwasser leuchtete (manchmal auch etwas schwächer).
Wasserpumpe getauscht, die beiden Temperatursensoren im Kühler getauscht, Temperaturschalter (glaube der schaltet die Kontrolllampe) getauscht. Dennoch leuchte die Lampe sporadisch auf.
Meine Frage: Im Schaltplan sind da die 2 Sperrdioden eingezeichnet bei der Kontrolllampe.
Kann mir jemand sagen wozu die sind und vor allem wo sie sind.
Ich vermute dass die oder wenigstens eine davon defekt ist.
Bin auf Antworten gespannt.

Franky63:
@rouvi

vom Durchmesser passt der Lüfter. Mal gucken ob es da auch was mit 200W gibt.
Danke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln