Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Vergaserprobleme
Dirk:
Ja Stefan mach ich. Aber was soll an einem neuen, original verpackten Vergaser nicht funktionieren. Ich behalt aber eventuell den Alten als Ersatzteilspender. Eventuell laß ich den Alten auch instandsetzen. Mal scheuen.
Dirk:
Guten Abend Stefan,
wenn ich schon dran bin, werde ich auch nochmal das Zündverteilergerät anschauen. Also Kabel abziehen, Kontakte reinigen und mit Kontakt-Spray behandeln. Wenn ich den Natoknochen abziehe müßte das doch auch mit der "Hochspannung" erledigt sein, oder ?
Dirk:
Sorry Stefan ich meinte natürlich das TSZ.
stefan:
..guten Morgen Dirk ,
..ja knochen Raus damit keine Spannung auf der Verbindung ist. Original sind das Goldkontakte, ich sprach vom Kabelstecker. Die beiden Adern sind in einem Gummi Eingegossen und haben eine Kunststoffkappe in der die beiden Kontakthülsen stecken.
Das Gummi is an diesen Kabeln das Problem weil es sich nach den 40 Jahren löst und zerbröselt. Dadurch in verbindung mit den Vibrationen beim Fahren kann es zu Aussetzter kommen und wenn die beiden Adern aneinander kommen auch mehr! .
Solltest du also noch die Originalen Kabel haben drehst du die Überwurfmutter auf und ziehst VORSICHTIG den stecker GERADE aus der Buchse . Dann schau dir den Stecker mal an ob sich auflösungserscheinungen zeigen am Gummi.
Wenn ja musste da Kabel ersetzten.
Gruß
Stefan
Dirk:
Guten Abend Stefan. An die Kabel von der Zündsteuerung trau ich mich nicht ran. Da gehe ich lieber zum Bosch Dienst. Ich hab mal nach neuen Kabeln geschaut. Da fliegt dir der Hut weg. Der Satz kostet um die 500€. Aber... Ich bin mal an die Zündspule gegangen. Dort sind die Gummiteile die Außen sind beim Abschrauben total zerbröselt. Die Inneren sind noch voll in Ordnung. Also hab ich bei den Äußeren die Sache mit Schrumpfschläuchen in Ordnung gebracht. Ein Hoch auf Schrumpfschläuche. Wahrscheinlich geht das an der Zündsteuerung auch. Mal sehen. Der neue Vergaser ist heute angekommen. Wird nächste Woche eingebaut. Hab am Alten gesehen, daß das Abschaltventil total verölt ist. Nein, die Ventildeckeldichtung ist aus Kautschuk und vor 4 Wochen neu eingebaut. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln