Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Motorenumbau

(1/4) > >>

Anonymer Teilnehmer:
Hallo,

wer hat Erfahrung mit der Eintragung stärkerer Motoren.

Ich wollte einen 90PS Motor (ABS) einbauen.

Mein alter Motor ist leider gehimmelt worden.

Danke im vorraus.

Snoop:
Hallo Mr. Unbekannt,

mit technischem Verständnis kriegst Du sicher auch den 1,8 Liter ABS Motor in den Iltis.
Aber legal eingetragen bekommst Du die Sache definitiv nicht!!!
Dafür bräuchtest Du eine Werksfreigabe von Volkswagen - und die wird es wohl kaum geben...

Anonymer Teilnehmer:
Was wie wärs denn mit einem 1.8 75PS AAM ?

Anonymer Teilnehmer:
Hallo,

es kommt ja immer drauf an, was man möchte bzw. selber für notwendig hält. Du kannst also schon die von Dir genannten Motoren verbauen. Wie es sich mit Teilen, die nicht getüvt sind verhält, ist Dir sicherlich klar, aber wenn Du damit leben kannst, dann fahr den Wagen doch einfach so. Die andere Möglichkeit wäre den Motor mit der Gemischaufbereitung vom Seriennotor zu fahren - ich denke dann ist es kein Problem den Motor eingetragen zu bekommen. Lässt Du ihn nicht eintragen, wird allerdings wohl auch niemand dahinterkommen, das es nicht der Originalmotor ist.

Schönen Gruss

wgrefe:

--- Zitat ---
...
Lässt Du ihn nicht eintragen, wird allerdings wohl auch niemand dahinterkommen, das es nicht der Originalmotor ist....
--- Ende Zitat ---



Rede/schreibe nicht so einen Mist und verleite Niemanden so einen unbedachten Fehler zu begehen !

Wenn das Fahrzeug in einen Unfall mit größeren Ausmassen verwickelt wird, wird ein vernünftiger Gutachter dem Staatsanwalt schon erklären, dass das nicht der originale Motor ist/war.

Du glaubst gar nicht was dass für Erbsenzähler werden können wenn es darum geht, jemanden als Schuldigen oder Mitverschuldiger in die (Pflicht-/)Haftpflicht zu nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln