Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Austauschkarosserie!!

(1/3) > >>

Anonymer Teilnehmer:
Hallo zusammen!!
Ich bin neu hier und habe zu Anfang gleich mal ein Anliegen.

Ich habe mir vor ca. 1. Jahr einen Iltis Bj.79 zugelegt.
Habe damals gedacht ich hätte einen guten Kauf gemacht (Anfängerfehler)
Ist sogar einer der drei Sicken HATTE!
Da ist auch schon das Problem!
Ich habe mich voller Tatendrang daran gemacht ihn über den Winter zu restaurieren.
Dafür habe ich alle Stellen die von Rost befallen waren rausgeschnitten um diese mit neuem Material zu versehen.
Leider ist aber nicht viel übrig geblieben und die Vrobesitzer hatten auch schon eineige Stellen erneuert, wobei das nich fachmännisch gemacht wurde.

Deswegen bin ich dabei mir eine Austauschkarosserie zu besorgen.


Und nun mein Anliegen:

Hat jemand Tipps oder Anregungen was ich beim Tausch beachten sollte bzw. wie ich das am einfachsten hinbekomme?
Und ob ihr mit der Firma Iltisteile.com gute Erfahrungen gemacht habt?


Danke im voraus für eure Antworten!!

Schlömer:
moin Wiesel und herzlich willkommen hier im Forum

iltisteile.com - das ist der Tobias, da kannste nix falsch machen, der kennt sich aus und es ist mit den Preisen immer etwas billiger als die anderen und Garantie haste auch.

Sirko:
Egal wo du kauft, bei einer Karosserie solltest du immer die Augen weit auf lassen!

chrislb:
Ich will ja nicht behaupten daß ich alles richtig gemacht habe, und jeder muß seinen eigenen Weg finden, aber so habe ich es gemacht:
Bevor ich meinen Iltis gekauft habe, habe ich mir bei Sonnet, dem belgischen Partner von Tobi D. (Iltisteile), angesehen wie die dort Karosserien instandsetzen, und vor allem welche Teile die erneuern.
Diese Ecken habe ich mir dann bei Kaufobjekten angesehen und ich meine ich habe keinen ganz schlechten Kauf gemacht.
Ferner halte ich es mit dem Grundsatz: Teuer und gut kaufen ist meist billiger als billig kaufen und viel restaurieren - es sei denn, man kann und will alles selber restaurieren. Außerdem sind bei Werkstattleistungen die Karosseriereparaturen im Verhältnis meist teurer (und schwerer kalkulierbar) als Reparaturen an der Technik. (ist nicht von mir sondern aus einer Kaufberatung).





Anonymer Teilnehmer:
Schöne Bilder hast du hier reingestellt. Lädt richtig zum zugreifen ein!

Da muß ich dir recht geben wenn du sagst, lieber gleich mehr Geld ausgeben
und dann weniger Kosten und Arbeit bei der Restauration haben.
Als ich ihn gekauft habe, war ich halt noch ein Grünschnabel ohne Erfahrung.
Heute weis ich genau worauf man achten sollte.
Aber wenn er dann fertig da steht, weiß ich meinen Iltis und meine Leistung um so mehr zu schätzen.
Und jeder mußte irdendwann mal sein Lehrgeld bezahlen!!

mfg Konrad

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln