Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Wie geht das Lenkrad ab ?

(1/1)

Anonymer Teilnehmer:
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe mir ne neue Spurstange gegönnt. Seitdem steht das Lenkrad etwas schief, was ich jetzt korrigieren möchte.
Wie bekommt man die Prallplatte (Hupenknopf) ab ? Ich dachte ich frage lieber mal, bevor ich das Ding ruiniere.....
Danke.
Joachim

Snoop:
Hi Joachim,

den Pralltopf am Besten an allen vier Enden vorsichtig abhebeln.
Wenn er nur noch locker auf dem Lenkrad sitzt,
mußt Du das Teil um ca. 90° nach rechts oder links drehen.
Er ist nämlich zentrisch immer noch in einer Führung eingehakt.
Nach dem Drehen sollte der Pralltopf leicht abgehen.

Hupenkabel vom Pralltopf nicht vergessen abzustecken.

Das Lenkrad sollte beim Lösen der Zentralmutter festgehalten werden,
damit die Kräfte nicht auf z.B. Lenkgetriebe übertragen werden.
Die gelöste Mutter noch mit 1-2 Umdehungen auf der Nabe lassen
und das Lenkrad mit kräftigem Ruck gleichmäßig vom Sitz ziehen.
Hierfür braucht man bei VW keinen Abzieher!
Wenn das Lenkrad gelöst ist, Mutter entfernen.

Lancelot:
Hallo Oliver,

das was Du Pralltopf nennst, heißt Hupenknopf oder Hupendeckel.

Der Pralltopf ist das schwarze runde Ding am Lenrad selbst, mit den maschenartigen löchern wo die Nabe sitzt. Der soll beim Aufprall auf das Lenkrad Energie abbauen.


Gruß

Alexander

Anonymer Teilnehmer:
@Snoop
vielen Dank -- werde mal mein Glück versuchen....
Gruss Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln