Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Hintere Sitzbefestigung fachgerecht restaurieren ?

<< < (3/3)

Stöffen:
Moin!
Scharniere sind lieferbar ...
Kuckst Du hier:


eBay-Artikelnr.: 330319424741

Zwar ohne Bohrung, aber immerhin ...
Scheint ein kan./belg. Reparaturteil zu sein.

... und hier:


eBay-Artikelnr.: 270368585856

Viel Spaß!
Stöffen

mcwakewood:
Servus,
hab dann doch noch ein Foto gefunden, leider ziemlich unscharf...



war damals noch nicht perfekt nachgearbeitet, erfüllt aber seinen Zweck

Tim:
Moin,

mein Kumpel Micha hat mir ein paar Bilder gesendet.Sie zeigen eine wirklich sinnvolle Einrichtung, die das Ausrasten der Sitze zum Klappen deutlich vereinfacht!Ich finde es ist eine super Sache.Habe mir erstmal zum Behelf zwei Gewindebolzen in die Schnalle geschraubt, um mir nicht jedes Mal die Finger zu brechen!

So, hier nun die Fotos:











In jedem Fall nachahmenswert!!

Gruß Tim!

Maxi:
Servus,

bei mir ist das so gelöst, ein massives verzinktes L-Profil auf den Querträger
geschraubt und daran sind vier Gewindestangen befestigt.
Das ist zwar nicht orginal aber bombenfest und die Sitzmon- demontage ohne nachhaltige Probleme möglich.
War aber nicht ich sondern hat der Vorbesitzer montiert!

Gruß







chrislb:
Na, Maxi,

ist ist ja einiges etwas originalitätsfern.
Aber immerhin zeigt das, daß hier eine Problemzone vorliegt.
Ich nehme es in mein Archiv um meine Lösung zu planen. Danke für alle Inputs.
Und was dauert bei Reparaturen immer am längsten? Das vobereitende Denkwerk!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln