Teilemarkt > Suche
Vergaser
Sirko:
Naja, ist alles relativ. Herr Wagner nimmt für einen gebrauchten Vergaser schon 220 ¤. Und Tobias wird einen werksüberholten oder neuen Vergaser sicher auch nicht für 100 ¤ rausrücken. Wenn man die originalen VW-Preise zu Grunde legt (inklusive der ständig steigenden Lagerkosten) sind auch 230 ¤ vermutlich noch günstig.
In Zeiten, in denen diverse Leute Teile bei Ebay für wesentlich mehr Geld anbieten, als sie selbst bei VW oder VW Classic Parts kosten, wundert mich vieles nicht mehr. Jeden Tag steht ein Blöder auf ...
Da hilft nur selbst ein bisschen in Ruhe suchen und Preise vergleichen.
Grüße
Sirko
(Natürlich aus Ganzjahres-Iltis-Fahrer. Was auch sonst???)
iltisjg74:
Ahhh.. Du warst das, der den Vergaser geschassen hast !!...
Glückwunsch !
MfG Harald
OFWSLS:
also 230 euro für einen NEUEN Vergaser ist ok
ich habe einen für 150,00 euro gekaut und musste noch das regelventil neu machen komplett reinigen mit neuen dichtungen weil alles fest und verharzt war also doch 190,00 euro ausgegeben
www.iltisteile.com:
aber dran denken:
die alten lagervergaser liegen auch schon etliche jahre im regal
erfarhungsgemäß kann ich sagen, dass evtl schon nach paar wochen die dinger undicht werden...
also immer schön auge drauf haben
Sirko:
[quote www.iltisteile.com]aber dran denken:
die alten lagervergaser liegen auch schon etliche jahre im regal
erfarhungsgemäß kann ich sagen, dass evtl schon nach paar wochen die dinger undicht werden...
also immer schön auge drauf haben[/quote]
Wo denn, eigentlich sollte höchstens mal das Schwimmernadelventil hängen bleiben und das gibt sich normalerweise nach kurzer Zeit im Betrieb.
Das Teil hat aber noch das alte Teillastanreicherungsventil, muss ich noch ein Neuteil neuerer Bauart besorgen und dann bin ich zufrieden :)
Grüße
Sirko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln